Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Movano Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Airbag-System löst aus:
z ab einer bestimmten Unfallschwere,
z je nach Kollisionsart,
z in dem im Bild gezeigten Wirkungsbe-
reich.
Beispiele:
z Aufprall auf ein nicht nachgebendes
Hindernis: Der Airbag löst bei einer nied-
rigen Fahrzeuggeschwindigkeit aus.
z Aufprall auf ein nachgebendes Hindernis
(z. B. ein anderes Fahrzeug): Der Airbag
löst erst bei einer höheren Fahrzeugge-
schwindigkeit aus.
Bei Auslösung füllen sich der Fahrer- und
der Beifahrer-Airbag 3 innerhalb von Milli-
sekunden und bilden Sicherheitspolster für
Fahrer und Beifahrer. Die vorn sitzenden
Insassen werden nicht weiter nach vorne
geschleudert, und damit wird die Verlet-
zungsgefahr für Oberkörper und Kopf
erheblich vermindert.
z Sichteinschränkungen sind nicht zu
befürchten, da sich die Airbags sehr
schnell füllen und entleeren.
9
Warnung
Ein optimaler Schutz durch das Front-
Airbagsystem ist gegeben, wenn Sitz,
Sitzlehne und Kopfstützen richtig einge-
stellt sind. Fahrersitz entsprechend der
Körpergröße so einstellen, dass das
Lenkrad in aufrechter Sitzposition mit
leicht angewinkelten Armen im Bereich
der oberen Lenkradspeichen gehalten
wird. Beifahrersitz möglichst weit hinten
und Sitzlehne aufrecht einstellen. Kopf,
Körper, Hände oder Füße nicht auf die
Abdeckung des Airbagsystems legen.
Keine Gegenstände im Auslösebereich
der Airbags ablegen.
Der Dreipunkt-Sicherheitsgurt muss kor-
rekt angelegt sein (siehe Seite 35).
Sitze, Innenraum
Das Airbag-System löst nicht aus bei
z Ausgeschalteter Zündung
z Leichteren Frontalkollisionen
z Überschlägen
z Seiten- und Heckkollisionen,
wenn es keinen vorteilhaften Insassen-
schutz bieten würde.
9
Warnung
Deshalb Sicherheitsgurte immer anlegen.
Das Airbag-System ist eine Ergänzung
der Dreipunkt-Sicherheitsgurte. Wer den
Sicherheitsgurt nicht anlegt, riskiert, bei
einem Unfall viel schwerere Verletzungen
zu erleiden oder gar aus dem Fahrzeug
geschleudert zu werden.
Der Gurt hilft die richtige Sitzposition ein-
zuhalten, die notwendig ist, damit das
Airbag-System Sie bei einem Unfall wir-
kungsvoll schützt.
39
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis