Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Movano Betriebsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

132
Selbsthilfe, Wagenpflege
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte immer sauber und trocken
halten.
Für die Reinigung genügt lauwarmes
Wasser oder Innenreiniger.
Fenster
Bei der Reinigung von heizbaren Heck-
scheiben Heizleiter nicht beschädigen.
Geeignet ist ein weicher, nicht fasernder
Lappen oder ein Fensterleder unter Ver-
wendung von Scheibenreinigungs-Spray.
Zum Enteisen von Scheiben eignet sich
Opel Reinigungs- und Frostschutzmittel.
Zur mechanischen Eisentfernung handels-
üblichen scharfkantigen Eiskratzer ver-
wenden. Kratzer fest auf die Scheibe
pressen, damit kein Schmutz unter den
Kratzer gelangen und die Scheibe zer-
kratzen kann.
Scheibenwischerblätter
Schmierende Wischerblätter mit einem wei-
chen Tuch und Opel Reinigungs- und Frost-
schutzmittel reinigen, wenn nötig, ersetzen.
Schlösser
Die Schlösser sind werkseitig mit einem
hochwertigen Schließzylinderfett
geschmiert. Opel Schließzylinderfett ver-
hindert ein Einfrieren der Schlösser. Entei-
sungsmittel nur in zwingenden Fällen ver-
wenden, sie wirken entfettend und
beeinträchtigen die Funktion der Schlösser.
Nach Verwendung von Enteisungsmittel
die Schlösser neu einfetten.
Motorraum
Wichtige Bereiche des Motorraums sind
werkseitig mit einem hochwertigen, glatten
Schutzlack - als Dauerschutz - konserviert.
In Fahrzeugfarbe lackierte Flächen im
Motorraum wie alle anderen lackierten Flä-
chen pflegen. Motorwäsche nur in zwin-
genden Fällen durchführen. Vor einer
Motorwäsche Generator und Bremsflüssig-
keitsbehälter mit Plastikhüllen abdecken.
Bei der Motorwäsche mit Dampfstrahler
den Dampfstrahl nicht auf ABS-Bauteile,
die Klimaanlage, den Riemenantrieb und
seine Bauteile richten.
Bei der Motorwäsche wird auch nachträg-
lich aufgebrachtes Schutzwachs entfernt.
Lassen Sie deshalb nach der Wäsche
Motor, im Motorraum befindliche Teile der
Bremsanlage, Achselemente (mit Lenkung)
sowie Karosserieteile und -hohlräume
gründlich mit Schutzwachs konservieren.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis