Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diebstahlwarnanlage 3 - Opel Movano Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diebstahlwarnanlage
3
Die Überwachungselemente des Systems:
z Vorder- und Seitentüren.
z Hecktüren und Motorhaube.
z Fahrzeuginnenraum.
z Zünd- und Anlassschalter.
z Stromversorgung der Sirene 3.
Die Fernbedienung wird zur Bedienung der
Diebstahlwarnanlage verwendet.
Aktivieren
Alle Türen müssen vollständig geschlossen
sein; die e Taste auf der Fernbedienung
drücken, die Blinkerkontrollleuchten
blinken zweimal auf. Wenn die Blinkerkont-
rollleuchten bei der Aktivierung nicht auf-
blinken, so kann das darauf hinweisen,
dass eine Tür oder die Motorhaube nicht
vollständig geschlossen ist.
Deaktivieren
Die c Taste auf der Fernbedienung drü-
cken, die Blinkerkontrollleuchten blinken
einmal.
Wenn der Alarm ausgelöst wurde, blinken
die Blinkerkontrollleuchten bei der
Abschaltung nicht auf.
Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel auf-
geschlossen wird, ertönt der Alarm; zum
Abstellen wird mit dem Schlüssel die Zün-
dung eingeschaltet.
Hinweis
Die Diebstahlwarnanlage kann durch keine
andere Maßnahme ausgeschaltet werden,
deshalb Ersatzschlüssel an sicherem Ort
verfügbar halten.
Alarm
Während einer Einschaltphase können die
Sensoren maximal 10-mal auslösen
Der Alarm wird gegeben durch:
z ein akustisches Signal (Signalhorn,
25 Sekunden) und
1)
z ein optisches Signal
(Blinkerleuchten,
25 Sekunden).
1)
Länderspezifische Abweichungen wegen
gesetzlicher Bestimmungen
Schlösser, Türen, Fenster
Fahrgastraumüberwachung
Bei eingeschalteter Diebstahlwarnanlage
überwacht das System automatisch den
Innenraum des Fahrzeugs auf Bewegung.
Zur Abschaltung der Fahrgastraumüber-
wachung (wenn z. B. Tiere im Fahrzeug
gelassen werden):
z Die e Taste auf der Fernbedienung drü-
cken und niedergedruckt halten.
z Ein Ton wird zur Bestätigung, dass die
Fahrgastraum-Überwachungsfunktion
abgeschaltet ist, hörbar.
Die Abschaltung der Überwachungsfunk-
tion bleibt so lange bestehen, bis das
Alarmsystem ausgeschaltet wird oder die
Türen aufgeschlossen werden.
Alarm-Zusatzstromversorgung 3
Das Alarmsystem hat eine mit zusätzlicher
Batterie ausgestattete Sireneneinheit, die
im Fall der Unterbrechung ihrer Stromver-
sorgung oder eines Abklemmens der Fahr-
zeugbatterie ca. 5 Minuten lang mittels
ihrer eigenen Batterie läuft.
Wenn die Fahrzeugbatterie abgeklemmt
werden muss, ist es notwendig, das Alarm-
system auszuschalten.
1)
.
Um die aktivierte Sirene anzuhalten, wird
die Fahrzeugbatterie wieder ange-
schlossen und die hintere c Taste auf der
Fernbedienung gedrückt.
25
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis