Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrer-Airbag 3; Airbag-System 3 - Opel Movano Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Sitze, Innenraum
9
Warnung
Lassen Sie die Fehlerursache beheben.
Suchen Sie eine Werkstatt auf.
Mit Hilfe der integrierten Selbstdiagnose
können Störungen rasch behoben werden.
Halten Sie bei Inanspruchnahme eines
Opel Nutzfahrzeug Partners Ihren Car Pass
bereit.
Wichtige Hinweise
z Zubehörteile, die nicht ausdrücklich für
den Einsatz in Ihrem Fahrzeugtyp zuge-
lassen sind, sowie andere Gegenstände
dürfen nicht im Wirkungsbereich der
Gurtstraffer angebracht oder abgestellt
werden, da sie beim Auslösen der Gurt-
straffer Verletzungen verursachen
können.
z Keine Änderungen an den Kompo-
nenten der Gurtstraffer vornehmen,
da sonst die Betriebserlaubnis des
Fahrzeuges erlischt.
9
Warnung
Unsachmäßiges Hantieren (z. B. Aus -
oder Einbau) kann zum Auslösen der
Gurtstraffer führen – Verletzungsgefahr.
z Im Bereich der Mittelkonsole befindet
sich die Steuerungselektronik der Gurt-
straffer und der Airbagsysteme. Zur Ver-
meidung von Funktionsstörungen dürfen
dort keine magnetischen Gegenstände
abgelegt werden.
z Wir empfehlen, den Ausbau der Vorder-
sitze von einer Werkstatt durchführen zu
lassen.
z Die Gurtstraffer lösen nur einmal aus.
Ausgelöste Gurtstraffer ersetzen lassen.
Suchen Sie eine Werkstatt auf.
z Bei Entsorgung des Fahrzeuges sind
unbedingt die hierfür geltenden Sicher-
heitsvorschriften zu beachten. Deshalb
Entsorgung von einem Verwertungsbe-
trieb vornehmen lassen.
Airbag-System
3
Das Airbag-System ist an den Schriftzügen
„Airbag" auf dem Lenkrad und oberhalb
des Handschuhfaches 3 erkennbar.
Das Airbag-System besteht aus:
z je einem Luftsack mit Füllvorrichtung im
Lenkrad und in der Instrumententafel 3
z der Steuerungselektronik mit Aufprall-
sensor
z der Airbag-System-Kontrollleuchte v in
der Instrumententafel.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis