Pfannkuchen
Den Thermostat (je nach Modell) auf die maximale Position stellen. Einen
kleinen Schöpflöffel mit Teig in die Mitte der Platte verteilen. Sofort mit dem Löffel
(ohne zu drücken) in einer kreisförmigen Bewegung von der Mitte aus verteilen. Um
den Teig leicht auftragen zu können, wird empfohlen, den Löffel nach jedem
Pfannkuchen abzuwischen und in einen Wasserkrug zu legen. Auf jeder Seite etwa
2 Minuten lang grillen lassen. Dann den Pfannkuchen je nach Wunsch zusammen
legen: rollen, zweimal, viermal, wie einen Umschlag oder eine Blume.
Rezept für 6 Personen (20 bis 25 Pfannkuchen):
Der klassische französische Crêpeteig
Bierteig
Pfannkuchen mit Schinken und Rahm
• 3 Scheiben Schinken
• 1 kleine Schüssel
geriebenen Käse
• 1 Becher frische Sahne
Pfannkuchen mit Roquefort-Käse, frischem Rahm
und Walnüssen
• 1 Stück zerbröckelten
Roquefort • 1 kleinen
Becher frische Sahne
• 4 bis 5 gehackte
Walnüsse
Pfannkuchen mit Hönig, Walnüsse oder Haselnüsse
• 100 g gemahlene
Walnüsse oder
Haselnüsse • 3 Esslöffel
Hönig
500 g gesiebtes reines Mehl mit 1 Liter Milch in einer
Schüssel vermengen bis die Konsistenz zu einer festen
Masse wird. Dann 6 geschlagene Eier, 2 Prisen Salz und
2 Esslöffel Öl oder geschmolzene Butter hinzufügen. Für 1
bis 2 Stunden ruhen lassen.
Für Pfannkuchen mit leichter Konsistenz, 1/4 Liter Milch
durch 1/4 Liter Bier ersetzen.
Wenn der Teig zu dick wird, ein kleines Glas Wasser
hineinmischen.
1/2 Scheibe Schinken zu Ende der Kochzeit auf den
Pfannkuchen legen. Den geriebenen Käse darüber streuen.
Wenn der Schinken heiß ist, die frische Sahne darüber
gießen und wie einen Umschlag zusammen legen.
Vermischen Sie alle Zutaten. Garnieren Sie den
Pfannkuchen in Ihrem Teller mit dieser Zubereitung und
klappen Sie ihn viermal.
Alle Zutaten vermischen. Zu Ende der Kochzeit den
Pfannkuchen mit dieser Menge garnieren und viermal
klappen. Ein paar Sekunden auf der Grillplatte lassen.
Servieren und mit der geschlagenen Sahne garnieren.
F
NL
D
I
33