Raclette
Ein gutes Raclette wird mit speziellem Raclette-Käse zubereitet. Nehmen Sie etwa
200 g Käse pro Person.
Schneiden Sie den Käse in 5 mm dicke Scheiben.
Dafür können Sie das spezielle Raclette-Käsemesser von Tefal verwenden (wird
nicht mit dem Gerät geliefert: Sie erhalten es bei Ihrem örtlichen Händler).
Stellen Sie den Thermostat (je nach Modell) auf die maximale Position. Legen Sie
eine Käsescheibe in jedes Pfännchen und lassen Sie es etwa 5 Minuten lang
schmelzen. Wenn das Raclette geschmolzen ist, lassen Sie es auf den Teller gleiten.
Ein paar Rezepte für 8 Personen:
Raclette Savoyarde
• 1,5 kg bis 2 kg
Raclettekäse • 2,5 kg
Kartoffeln • 16 Scheiben
Savoyen-Schinken • ein
wenig Paprika • ein paar
Pilzstückchen • 1 Glas
saure Gurken • 1 Glas
Perlzwiebeln • ein wenig
Dosenmais
Raclette mit Dörrfleisch
• 1,5 kg bis 2 kg
Raclettekäse
• 16 Kartoffeln
• 16 dünne Scheiben
Dörrfleisch
• 16 Scheiben rohen
Schinken • geriebene
Muskatnuss • Paprika
• Tomaten • Petersilie
Raclette mit Ziegenkäse
• 1,5 kg bis 2 kg
Raclettekäse • 2 kleine
(etwa 250 g) in Scheiben
geschnittene Ziegenkäse
• 2,5 kg Kartoffeln • ein
wenig Thymian • 1 Glas
schwarze Oliven
Die Kartoffeln in ihrer Schale backen. Den Käse in Scheiben
schneiden, die Paprika in Viertel und die Pilze hacken. Die
sauren Gurken, die Perlzwiebeln, den Mais und die Paprika
auf kleine Vorspeiseteller legen. Eine Scheibe Käse in jedes
Pfännchen legen und schmelzen lassen. Mit dem Schinken,
den Kartoffeln und den anderen Zutaten servieren.
Kartoffeln in ihrer Schale backen und sie in dünne Scheiben
schneiden. Eine Scheibe Käse in jedes Pfännchen legen. Mit
Kartoffeln bedecken und eine weitere Scheibe Käse darüber
legen. Eine Scheibe Dörrfleisch hinzu fügen. Nach
Geschmack würzen. Mit rohem Schinken servieren und mit
Tomatenscheiben und Petersilie garnieren.
Die Kartoffeln in ihrer Schale backen. Die Ziegenkäse-
scheiben in die Pfännchen legen. Mit einer Scheibe
Raclettekäse bedecken und schmelzen lassen. Auf die Teller
gleiten lassen und leicht mit Thymian bestreuen. Mit den
schwarzen Oliven und den gebackenen Kartoffeln servieren.
F
NL
D
I
31