Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Und Anzeigen; Symbole Anzeigen - Melitta CAFFEO 84 Bedienungsanleitung

Kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3

Symbole und Anzeigen

Symbol
No
Bedeutung
21
On/Off
22
Start/Stopp
20
1 oder 2 Tassen
20
Kanne
20
Dampf
Reinigen, Entkalken,
20
Spülen
F
20
Funktion
2
Bohnenbehälter
2
Bohnenkaffee
2
Kaffeepulver
Dampf-/Heiß-
14
wasserausgabe
20
Digitales Rezeptheft
Digitales Rezeptheft:
18
helle (Café Crème) Bohne
Digitales Rezeptheft:
18
dunkle (Espresso) Bohne
23
Espresso (kleine Tasse)
Café Crème
23
(mittlere Tasse)
Café Crème lang
23
(große Tasse)
3
3.1 Symbole
Erklärung
Ein- und Ausschalten des Gerätes.
Startet und stoppt die ausgewählte
Funktion und bestätigt alle Eingaben.
Zubereitung von 1 oder 2 Tassen.
Zubereitung von max. 400 ml Kaffee (4 x 100 ml).
Dampfbetrieb
Automatische Programme zum Reinigen,
Entkalken und Spülen.
Anzeige und Einstellung der Wasserhärte, Auto-
Off-Zeit, Auto-On-Zeit, Uhrzeit und Sprache, Ab-
frage der Internet Adresse und Anzahl der Bezüge.
Bohnenbehälter entnehmen. Zum Verschließen
des Behälters, bringen Sie den Bohnenwahl-
schalter vorher in Mittelstellung.
Nutzung ganzer Bohnen bei der Kaffee-
zubereitung. Die Mühle ist aktiviert.
Kaffeezubereitung mit gemahlenem Kaffeepulver.
Bitte nicht mehr als 2 Kaffeemaß einfüllen.
Bezug von Dampf-/Heißwasser.
Digital hinterlegte Rezepte für Kaffeespezialitäten.
Wir empfehlen bei dem ausgewählten Rezept
die Verwendung von Café Crème Bohnen.
Wir empfehlen bei dem ausgewählten Rezept
die Verwendung von Espresso Bohnen.
Wir empfehlen bei z. B. Ristretto und Espresso
die Nutzung einer kleinen (Espresso-) Tasse.
Wir empfehlen bei z. B. Café Crème die Nutzung
einer mittleren (Kaffee-) Tasse.
Wir empfehlen bei z. B. einem Café Crème lang
die Nutzung einer großen Tasse, Becher oder
Schale.
3
Symbole und Anzeigen
3.2 Anzeigen
Symbol
No
Bedeutung
Anzeige
18
Temperatur
Blinkt
18
Temperatur
Leuchtet
18
Kaffeestärke
Balken
18
Kaffeestärke
Aus
Balken und
18
Tassenfüllmenge
Füllmenge in ml
Leuchtet und
„Wassertank
18
Wassertank
bitte füllen"
erscheint im
Display
Leuchtet und
„Satzbehälter voll,
Kaffeesatz-
bitte leeren"
18
behälter
erscheint im
Display
Blinkt und „Satz-
Kaffeesatz-
behälter bitte ein-
18
setzen" erscheint
behälter
im Display
Leuchtet und
18
Entkalken
„Entkalken" er-
scheint im Display
18
Entkalken
Blinkt
Leuchtet und
„Reinigen" er-
18
Reinigen
scheint im Display
18
Reinigen
Blinkt
18
Spülen
Blinkt
Automatisches
Ausschalten
„Tür bitte
schließen" erscheint
im Display
„Brüheinheit
überfüllt"
erscheint im
Display
Erklärung
Temperatur ist noch nicht erreicht.
Gerät ist betriebsbereit.
Zeigt die eingestellte Kaffeestärke an,
einstellbar über Kaffeestärkeregler.
Bohnenbehälter ist auf Pulverkaffee
oder Entnahmeposition eingestellt.
Zeigt die eingestellte Tassenfüllmenge an,
einstellbar über Wassermengenregler.
Wassertank ist leer. Mit Wasser füllen
und wieder einsetzen. Setzen Sie den
Betrieb durch Drücken der Start-Taste
fort. Es kann passieren, dass sich Luft
zwischen Wassertank und Pumpe be-
findet. Bitte bestätigen Sie dann so oft
mit Start, bis die Pumpe das neue Wasser
angesogen hat.
Kaffeesatzbehälter ist voll. Achten Sie
bitte beim Ausleeren darauf, dass die
Servicetür geschlossen und das Gerät
eingeschaltet ist. Warten Sie etwa 5 Sek.,
bevor Sie den Satzbehälter wieder einsetzen.
Kaffeesatzbehälter fehlt oder
ist nicht richtig eingesetzt.
Gerät muss entkalkt werden.
Entkalkungsprogramm läuft.
Gerät soll gereinigt werden.
Reinigungsprogramm läuft.
Gerät spült.
Servicetür wurde geöffnet oder die
Auto-Off-Funktion ist eingeschaltet.
Das Gerät wurde mit offener Tür
eingeschaltet. Servicetür schließen
und mit Start bestätigen.
Brüheinheit ist überfüllt, schalten Sie das
Gerät aus und entnehmen Sie die Brüh-
einheit. Entfernen Sie das Kaffeepulver
und setzen die Brüheinheit wieder ein.
Danach ist das Gerät betriebsbereit.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E914

Inhaltsverzeichnis