Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pyrolyse; Wichtige Hinweise; Vor Der Reinigung; Reinigungsstufe Einstellen - CONSTRUCTA CF234750 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einkochen starten
Universalpfanne in Einschubhöhe 1 einschieben.
1.
Einmachgläser im Dreieck aufstellen, ohne dass sie sich
2.
berühren.
½ Liter heißes Wasser (ca. 80 °C) in die Universalpfanne gie-
3.
ßen.
Heißluft 3 mit 160 °C einstellen.
4.
Einmachgläser mit ½ oder 1 Liter perlen nach ca.
50 Minuten
Einmachgläser mit 1½ Liter perlen nach ca. 60 Minuten
Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen.
5.
Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar-
6.
raum belassen.
Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken:
ca. 5-10 Minuten
Einkochen beenden
Bei Obst, Gurken und Tomatenmark:
Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen.
1.

Pyrolyse

Bei der Pyrolyse heizt der Backofen auf ca. 500 ºC auf. So ver-
brennen Rückstände vom Braten, Grillen oder Backen und Sie
müssen nur noch die Asche aus dem Garraum wischen.
Sie können unter drei Reinigungsstufen auswählen.
Stufe
Reinigungsgrad
1
leicht
2
mittel
3
intensiv
Je stärker und älter die Verschmutzungen sind, desto höher
sollte die Reinigungsstufe sein. Es genügt, wenn Sie den Gar-
raum alle zwei bis drei Monate reinigen. Eine Reinigung benö-
tigt nur ca. 2,5 - 4,7 Kilowattstunden.

Wichtige Hinweise

Zu Ihrer Sicherheit verriegelt automatisch die Backofentür. Sie
können die Backofentür erst wieder öffnen, wenn der Garraum
etwas abgekühlt ist. Versuchen Sie nicht, den Haken mit der
Hand zu verschieben.
Versuchen Sie nicht die Backofentür zu öffnen, solange die
Reinigung läuft. Die Reinigung könnte abgebrochen werden.
Die Lampe im Garraum leuchtet während der Reinigung nicht.
ã=
Brandgefahr!
Der Backofen wird außen sehr heiß. Achten Sie darauf, dass
die Vorderseite des Backofens frei bleibt. Nie brennbare
Gegenstände, z. B. Geschirrtücher, an den Türgriff hängen.
Halten Sie Kinder fern.

Vor der Reinigung

Nehmen Sie Geschirr und ungeeignetes Zubehör aus dem Gar-
raum.
Reinigen Sie die Backofentür und die Randflächen des Gar-
raums im Bereich der Dichtung. Die Dichtung nicht scheuern.
ã=
Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich entzünden.
Wischen Sie den Garraum und das Zubehör, das Sie mit-
reinigen, mit einem feuchten Tuch aus.
Dauer
ca. 1 Stunde, 15 Minuten
ca. 1 Stunde, 30 Minuten
ca. 2 Stunden
Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar-
2.
raum belassen.
Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken:
ca. 5-10 Minuten
Anderes Obst:
ca. 10-15 Minuten
Tomatenmark oder Apfelmus:
ca. 15-20 Minuten
Bei Gemüse:
Temperatur auf 100 °C reduzieren, sobald alle Einmachglä-
1.
ser perlen. Einmachgläser ca. 60 Minuten im geschlossenem
Garraum weiterperlen lassen.
Gerät ausschalten.
2.
Einmachgläser noch ca.15-30 Minuten im geschlossenem
3.
Garraum belassen.
Einmachgläser entnehmen
Einmachgläser auf ein sauberes Tuch stellen, abdecken und
1.
vor Zugluft schützen.
Klammern erst entfernen, wenn die Gläser kalt sind.
2.
Zubehör mitreinigen
Emailliertes Zubehör, z. B. die Universalpfanne, ohne Antihaft-
beschichtung können Sie in Höhe 2 mitreinigen. Immer nur ein
Zubehör mitreinigen.
Nicht emailliertes Zubehör, z. B. der Rost, ist für die pyrolyti-
sche Reinigung ungeeignet. Nehmen Sie es aus dem Garraum.
ã=
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Nie antihaftbeschichtete Bleche und Formen mitreinigen. Durch
die große Hitze wird die Antihaftbeschichtung zerstört und es
entstehen giftige Gase.

Reinigungsstufe einstellen

Den Betriebsartenwähler auf x stellen. Im Temperaturdisplay
1.
erscheint 0.
Mit dem Temperaturwähler die Reinigungsstufe einstellen.
2.
Die Pyrolytische Reinigung startet nach einigen Sekunden.
In der Uhranzeige erscheint die Dauer der Reinigung. Nach
wenigen Sekunden startet der Backofen. Die Dauer läuft sicht-
bar ab.
Nach dem Start verriegelt die Backofentür.
Nach Ablauf der Reinigung
Im Uhrendisplay steht 0:00 und y blinkt. Betriebsartenwähler
auf o stellen und Taste KJ einmal drücken. Die Backofentür
lässt sich erst öffnen, wenn der Backofen abgekühlt ist.
Reinigung abbrechen
Betriebsartenwähler auf Û zurückdrehen. Die Backofentür lässt
sich erst öffnen, wenn der Backofen abgekühlt ist.
Reinigungsstufe ändern
Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr geändert
werden.
Die Reinigung soll nachts ablaufen
Damit Sie den Backofen tagsüber nutzen können, verschieben
Sie das Ende der Reinigung auf nachts. Stellen Sie ein wie in
Punkt 1. und 2. beschrieben.
Uhrfunktionstaste KJ drücken, bis das Symbol y erscheint.
1.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis