Inhaltsverzeichnis Ø i t u n g [ d e ] G e b r a u c h s a n l e Wichtige Sicherheitshinweise ..........2 Braten ..................10 Umweltgerecht entsorgen............3 Grillen ..................12 Ihr neues Gerät ................4 Auftauen ..................13 Ihr Zubehör.................
Ein defektes Gerät kann einen Strom- Verbrühungsgefahr! Stroms chlaggefahr! ■ schlag verursachen. Nie ein defektes Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ Gerät einschalten. Netzstecker ziehen heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder oder Sicherung im Sicherungskasten aus- fernhalten. schalten. Kundendienst rufen. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer V erbrühungsgefahr! ■...
Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Gerät, die Betriebsarten und das Zubehör. Bedienfeld Drücken Sie auf die versenkbaren Bedienknebel, um sie ein- und auszurasten. (OHNWURQLNXKU 8KUIXQNWLRQVWDVWH 'UHKZlKOHU %HWULHEVDUWHQZlKOHU 7HPSHUDWXUZlKOHU Bedienelement Verwendung Uhrfunktionstaste Uhrfunktion wählen (siehe Kapitel: Elektronikuhr) Drehwähler Einstellungen innerhalb einer Uhrfunktion vornehmen Betriebsartenwähler...
Zubehör einschieben Einschubhöhen Das Zubehör ist mit einer Rastfunktion ausgestattet. Die Rast- Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- funktion verhindert das Kippen des Zubehörs beim Herauszie- den von unten nach oben gezählt. hen. Das Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben Beim Backen und Braten mit Heißluft 3 die Einschubhöhe 2 werden, damit der Kippschutz funktioniert.
Den abgekühlten Garraum mit heißer Spüllauge nachwi- schen. Gerät außen mit einem weichen, feuchten Tuch und Spüll- auge reinigen. Gerät bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie Ihr Gerät ein- und ausschal- Die Anzeigelampe r leuchtet, während das Gerät aufheizt und ten und eine Betriebsart und die Temperatur wählen.
Kurzzeitwecker Uhrfunktionstaste KJ so oft drücken, bis die Symbole KJ und Q leuchten. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen (z.B. †:‹‹ Minuten). Die Einstellung wird automatisch übernommen. Danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt und der Kurzzeitwecker läuft ab. Zum eingestellten Betriebsende schaltet das Gerät automatisch aus.
Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder löschen Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die Uhrfunktionstaste KJ so oft, bis das entsprechende Symbol leuchtet. Bei Bedarf können Sie Ihre Einstellung mit dem Drehwähler korrigieren. Wenn Sie Ihre Einstellung löschen wollen, drehen Sie den Drehwähler nach links auf den Ursprungswert zurück.
Generell gilt: Je größer der Braten, desto niedriger die Tempe- Braten in der Universalpfanne ratur und umso länger die Bratdauer. Während des Bratens in der Universalpfanne entsteht ein Bra- tensatz. Diesen Bratensatz können Sie als Grundlage für eine Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte und beziehen sich schmackhafte Soße verwenden.
Grillen Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte bis zwei Drittel der Achtung! Grilldauer. Sachschäden durch Hitzeeinwirkung: Im Garraum entsteht eine sehr hohe Temperatur. Lassen Sie die Gerätetür während des Stechen Sie bei Ente und Gans die Haut unter den Flügeln und Grillens geschlossen.
Grillgut Einschub- Temperatur Grilldauer in Hinweise höhe in °C Minuten Lamm Filets 8 - 12 Je nach gewünschtem Gargrad können Grillzeiten ver- kürzt oder verlängert werden Koteletts 10 - 15 Geflügel Hähnchenkeulen 25 - 30 Durch das Einstechen der Haut kann die Blasenbil- dung beim Grillen verhindert werden Hähnchenkleinteile 25 - 30...
Reinigung und Pflege Kurzschlussgefahr! Geräteteil Reinigungsmittel/-hilfe Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler Einhängegitter/ Heiße Spüllauge zum Reinigen Ihres Gerätes. Teleskopauszug Zubehör In heißer Spüllauge einweichen. Mit Bürste Achtung! und Spülschwamm reinigen oder im Oberflächenschäden durch falsches Reinigen: Verwenden Sie Geschirrspüler spülen. keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel Verschmutzungen vermeiden...
Gerätetür einhängen Türscheibe einbauen Scharniere in die Halterungen links und rechts einsetzen Türscheibe schräg nach hinten in beide Halterungen bis zum (Bild C). Anschlag einschieben. Die glatte Fläche muss außen sein. Die Kerbe an beiden Scharnieren muss einrasten. Gerätetür ganz öffnen. Sperrhebel links und rechts ganz zuklappen (Bild D).
Störungen und Reparaturen Prüfen Sie bei einer Störung die Tipps in der nachfolgenden Stromschlaggefahr! Tabelle, bevor Sie den Kundendienst rufen. Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- ■ mann durchgeführt werden. Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom- ■...
Kundendienst für Sie da. Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Produktinfo Die Anschriften finden Sie im Kundendienststellenverzeichnis. Services finden Sie im Internet: www.constructa.de und Online- Hinweis: Es kostet Ihr Geld, wenn Sie wegen eines Bedienfeh- Shop: www.constructa-eshop.com lers den Kundendienst rufen.
Seite 68
*9000716824* 9000716824 Constructa Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (911025)