Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Als Handdampfgerät - Cleanmaxx JJ-SC-005B Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JJ-SC-005B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche Steckdose.
Die Kontrollleuchten (12) hinter dem Wassertank leuchten rot auf, sobald Betriebsspannung
anliegt. Warten Sie bis, das Gerät Betriebstemperatur erreicht hat und die Kontrollleuchten
blau leuchten.
7. Sie können mit der Bodenreinigung anfangen. Drücken Sie den
der Frontseite der Haupteinheit. (Der Schalter an der Rückseite (13) ist deaktiviert, wenn die
Griffstange eingesetzt ist.) Daraufhin beginnt Dampf aus dem Reinigungsfuß auszutreten. Durch
Drehen des Knopfes zur Dampfmengeneinstellung können Sie nun die Dampfmenge erhöhen.
HINWEIS: Es dauert nach dem Drehen des Knopfes einige Sekunden, bis sich die jeweilige
Dampfmenge eingestellt hat.
8. Halten Sie das Gerät am Handgriff und neigen Sie es leicht zum Boden, um die Standarretierung
zu lösen.
9. Schieben Sie den Reinigungsfuß langsam vor und zurück über den Fußboden. Der Boden wird
dabei gereinigt.
10. Wenn die Kontrollleuchten rot blinken, ist im Tank zu wenig Wasser. Bevor Sie den Tank
auffüllen, drücken Sie den
wenn Sie mit der Bodenreinigung fertig sind, drücken sie den
Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nie am Kabel, sondern immer am
Stecker.
11. Bevor Sie das Bodentuch abnehmen, warten Sie einige Minuten, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
Beachten Sie, dass sich beim Abstellen eine nasse Stelle unter dem Reinigungsfuß
bilden kann.
12. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „Nach dem Gebrauch".
Benutzung als Handdampfgerät
ACHTUNG!
❐ Verletzungsgefahr! Fassen Sie das Gerät während des Betriebs ausschließlich am Griff an.
❐ Arbeiten Sie immer mit ausreichender Beleuchtung.
❐ Versuchen Sie nie Kleidung zu glätten, wenn diese von jemandem getragen wird.
❐ Beim Dampfglätten von Stoffen testen Sie das Gerät immer erst an einer kleinen, unauffälligen
Stelle aus. Achten Sie darauf, dass genug Freiraum um das zu glättende Kleidungsstück vorhanden
ist. Es muss dabei auf einem Bügel hängen und darf nicht mit anderen Kleidungsstücken,
Gegenständen, Personen oder Tieren in Berührung kommen.
❐ Hängen Sie den zu glättenden Stoff nur dort auf, wo Hitze und Feuchtigkeit keinen Schaden
anrichten können.
1. Nehmen Sie die Griffstange sowie den Reinigungsfuß von der Haupteinheit ab und befestigen
Sie den Düsenadapter mit der gewünschten Düse daran (siehe Kapitel „Gerät zusammenbauen"
und „Gerätefunktionen (Funktionen der Düsen)"). Möchten Sie Stoff dampfglätten, muss an der
Düse mit Abziehlippe das zugehörige Mikrofasertuch angebracht werden.
4. Drehen Sie den Knopf zur Dampfmengeneinstellung (8) auf Minimum,
indem Sie ihn bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen.
5. Stellen Sie das Gerät aufrecht hin. Das Gelenk des Reinigungsfußes
rastet in senkrechter Position ein.
An- / Ausschalter. Bevor Sie das Bodentuch auswaschen oder
12
An- / Ausschalter (4) an
An- / Ausschalter und ziehen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z 08337

Inhaltsverzeichnis