Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Gebrauch / Gerät Reinigen - Cleanmaxx Z 06456 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche
Steckdose. Die Dampferzeugung beginnt und die Kontrollleuchte (17) leuchtet dabei.
3. Warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt. Dann ist die Betriebstemperatur erreicht
und Sie können mit der Dampfreinigung beginnen: Drücken Sie den Dampfauslö-
ser (15) und bewegen Sie den Aufsatz dabei über die zu reinigende Oberfl äche.
Sollte sich der Dampfauslöser nicht drücken lassen, ist wahrscheinlich die Si-
cherung (13) aktiviert. Drücken Sie den Sicherungsstift ein, um die Sicherung
aufzuheben.
4. Leuchtet die Kontrollleuchte auf, ist die Temperatur gesunken. Lassen Sie den Dampf-
auslöser los und drücken Sie ihn erst wieder, wenn die Kontrollleuchte erloschen ist.
5. Ist der Wassertank leer, wird kein Dampf mehr erzeugt. Wenn Sie Wasser in den
Tank nachfüllen (siehe Kapitel „Wassertank füllen") oder die Arbeit beenden möch-
ten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät voll-
ständig abkühlen. Betätigen Sie ggf. den Dampfauslöser so lange, bis kein Dampf
mehr aus dem Gerät austritt. Dann lässt sich der Wassertank öffnen.
6. Entleeren und reinigen Sie den Wassertank nach jeder Benutzung des Gerä-
tes (s. u.), um Ablagerungen im Tank und somit Geräteschäden zu vermeiden!
Nach dem Gebrauch / Gerät reinigen
ACHTUNG!
Entleeren und reinigen Sie den Wassertank nach jeder Benutzung des Gerätes, um
Ablagerungen im Tank und somit Geräteschäden zu vermeiden!
Solange der Wassertank unter Druck steht, lässt er sich nicht öffnen. Zie-
hen Sie den Netzstecker und betätigen Sie den Dampfauslöser so lange, bis
kein Dampf mehr aus dem Gerät austritt. Dann kann der Tankverschluss abge-
schraubt werden.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, bevor Sie den Wassertank öffnen oder einen Aufsatz abnehmen.
Der Aufsatz und das Wasser im Tank können kurz nach dem Gebrauch noch heiß
sein. Warten Sie daher, bis sich diese vollständig abgekühlt haben, bevor Sie den
Aufsatz abnehmen oder den Wassertank entleeren.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein!
Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
Um die Nutzungsdauer des Dampfreinigers zu verlängern, sollte dieser regelmäßig
mit handelsüblichem Entkalker entkalkt werden. Beachten Sie die Herstellerhinwei-
se auf der Verpackung des Entkalkers.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
Entleeren Sie den Wassertank: Schrauben Sie den Tankverschluss ab und nehmen
Sie ihn ab. Halten Sie das Gerät über ein Waschbecken o. ä. und lassen Sie das
gesamte Wasser aus dem Tank ablaufen.
Waschen Sie das Reinigungs- und Bodentuch nach jedem Gebrauch gemäß der
Waschhinweise.
06456_de-en-fr-nl_V1.indb 13
06456_de-en-fr-nl_V1.indb 13
13
DE
03.07.2015 10:28:00
03.07.2015 10:28:00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis