Pegelanpassung
Die Empfindlichkeit des ELAC 4 PI PLUS.2 ist in der 0-Stellung des Pegel-Wahlschalters (1) optimal für Hauptlautspre-
cher mit ca. 88 dB/2.8V/m abgestimmt.
Falls Ihre Lautsprecher deutlich darunter liegen und die dann stärkere Wirkung des ELAC 4 PI PLUS.2 unerwünscht
sein sollte, kann durch einfaches Umschalten des Pegel-Wahlschalters (1) auf einen niedrigeren Wert (-2 dB oder -4
dB) umgeschaltet werden. Sollte der 4 PI PLUS.2 im Verhältnis zu den Hauptlautsprechern in der 0-Stellung zu leise
spielen, so lässt sich der Pegel mit Hilfe des Pegel-Wahlschalters (1) auch anheben (+2 dB oder +4 dB). Die optimale
Einstellung sollte sinnvollerweise im Hörtest ermittelt werden.
Bi-Amping
Der Einsatz eines zweiten, kleinen (ab 2 x 20 W) Stereo-Endverstärkers mit eigenen Pegel- oder Lautstärkestellern
ermöglicht den 4 PI PLUS.2 an eigene Klangvorstellungen und/oder Hauptlautsprecher mit einer Empfindlichkeit ober-
halb 92 dB/2.8V/m anzupassen.
Die Voreinstellung des relativen Pegels sollte bei zunächst vorsichtiger Abhörlautstärke erfolgen.
Seite 5 von 12