Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsablauf - Sharp R-15AM Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-15AM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGESCHALTETES GERÄT
Beim Schließen der Tür werden der 1. Türriegelschalter
SW1, der 2. Türriegelrelaiskontrollschalter SW2 .
WICHTIG:
Wenn die Garraumtür geschlossen wird, müssen die
Kontakte (COM-NC) des Sicherheitsschalters SW3
öffnen. Wenn der Mikrowellenherd an eine Netzsteckdose
(230 V, 50 Hz) angeschlossen wird, wird Netzspannung
durch den Entstörfilter an die Steuereinheit angelegt.
Abbildung O-1 auf Seite 24
1. In der Anzeige blinkt „88:88" .
2. Drücken Sie die Stopp-Taste. In der Anzeige erscheint
dann „ .0".
MIKROWELLEN-LEISTUNG
Programmieren Sie die gewünschte Garzeit, indem Sie
den TIMER-Knopf im Uhrzeigersinn drehen. Wenn die
START-Taste gedrückt wird, erfolgen folgende Abläufe:
Abbildung O-2 auf Seite 24
RELAIS
ANGESCHLOSSENE BAUTEILE
RY-1
Garraumlampe/Antennenmotor/
Gebläsemotor
RY-2, RY3 HS-Transformator
1. Die Netzspannung wird an die Primärwicklung des
HS-Transformators angelegt. Die Spannung wird se-
kundärseitig auf 3,3 Volt WS (Heizwicklung) und auf
etwa 2300 Volt (Hochspannung) transformiert.
2. Die Spannung der Heizwicklung (3,3 Volt) heizt den
Magnetronheizfaden und die Hochspannung (2000 Volt)
gelangt zur Spannungsverdopplerschaltung und wird in
eine negative Gleichspannung von ca. 4000 Volt um-
gewandelt.
3. Die im Magnetron erzeugten Mikrowellen von 2450 MHz
haben eine Wellenlänge von 12,24 cm. Diese werden
durch einen Hohlleiter (Transportkanal) in den Garraum
geleitet, in dem sich die zu erwärmenden Speisen be-
finden.
4. Nach Ablauf der Garzeit ertönt ein Signalton und die
Relais RY1+RY2+RY3 kehren auf ihre Ausgangs-
position zurück. Die Schaltkreise der Garraumlampe,
des HS-Transformators, Gebläsemotors und Antennen-
motors werden unterbrochen.
5. Wird die Garraumtür während der Garzeit geöffnet, ge-
hen die Schalter in die folgenden Stellungen:
Schalter
Kontakt
1. Türriegelschalter
COM-NO
2. Türriegelrelais-
COM-NO
kontrollschalter
Sicherheitsschalter
COM-NC
Die Schaltkreise des HS-Transformators, Gebläsemotors,
der Garraumlampe und des Antennenmotors werden unter-
brochen, wenn der 1. Türriegelschalter SW1 und der 2.
Die Garraumlampe bleibt an, selbst wenn die Gerätetür
geöffnet wird, nachdem der Garzyklus unterbrochen wurde,
weil das Relais RY-1 geschlossen bleibt.

BETRIEBSABLAUF

Zustand
Während
Garraumtür
des Garens
Geöffnet
(Kein Garen)
Geschlossen
Geöffnet
Geschlossen
Geöffnet
Geöffnet
Geschlossen
Türriegelrelaiskontrollschalter SW2 geöffnet werden. Die
verbleibende Garzeit wird auf dem Display angezeigt.
6. SCHALTUNG DES SICHERHEITSSCHALTERS
Der Sicherheitsschalter wird von der Gerätetür
mechanisch gesteuert. Er überwacht den Betrieb des
1. Türriegelschalters SW1 und des Relais RY-2.
6-1. Wenn die Tür während oder nach Beendigung eines
Garprogramms geöffnet wird, müssen zuerst der 1.
Türriegelschalter SW1 und der 2.
Türriegelrelaiskontrollschalter SW2 ihre Kontakte
öffnen. Danach können die Kontakte (COM-NC) des
Sicherheitsschalters SW3 geschlossen werden.
6-2. Wenn die Tür geschlossen wird, müssen sich die Kontakte
(COM-NC) des Sicherheitsschalters SW3 öffnen. Danach
werden die Kontakte des 1. Türriegel-schalters SW1 und
des 2. Türriegelre-laiskontrollschalters SW2 geschlossen.
6-3. Wenn die Gerätetür geöffnet wird und die Kontakte
des 1. Türriegelschalters SW1 und das Relais RY-2
geschlossen bleiben, brennt die Sicherung F10A
durch, da der Sicherheitsschalter SW3 geschlossen
und ein Kurzschluss verursacht wird.
GAREN AUF DEN LEISTUNGSSTUFEN 10P - 90P
Ist der Mikrowellenherd auf variable Garleistung eingestellt,
wird dem HS-Transformator die Netzspannung in einem
32-Sekunden-Takt durch die Kontakte des Relais (RY-3)
angelegt. Im folgenden sind die unterschiedlichen Garlei-
stungsstufen dargestellt:
VARI-BETRIEB
100P
(100% Leistungsstufe)
70P
(Ca. 70% Leistungsstufe)
50P
(Ca. 50% Leistungsstufe)
30P
(Ca. 30% Leistungsstufe)
10P
(Ca. 10% Leistungsstufe)
Hinweis: Das EIN/AUS-Verhältnis stimmt nicht ganz mit
der prozentualen Mikrowellenleistung überein,
da ca. 3 Sekunden zum Aufheizen des Magnet-
ronheizfadens benötigt werden.
5
R-15AM
EINSCHALT- AUSSCHALT-
ZEIT
ZEIT
32 Sek.
0 Sek.
24 Sek.
8 Sek.
18 Sek.
14 Sek.
12 Sek.
20 Sek.
6 Sek.
26 Sek.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis