2 Sicherheitshinweise
2.8 Strahlenschutz
12
2.8
Strahlenschutz
Die gültigen Strahlenschutzbestimmungen und
Strahlenschutzmaßnahmen sind zu beachten. Vorgeschriebenes
Strahlenschutzzubehör ist zu verwenden. Um die Strahlenbelastung zu
reduzieren, empfiehlt Sirona die Verwendung von Bismut,
Bleiabschirmungen oder Schürzen, insbesondere bei pädiatrischen
Patienten.
Die Bedienperson hat sich während der Aufnahme, so weit es das
Spiralkabel des Auslösetasters erlaubt, vom Röntgenstrahler zu
entfernen.
Während der Aufnahme dürfen sich außer dem Patienten keine weiteren
Personen ohne Strahlenschutzmaßnahmen im Raum aufhalten. In
Ausnahmefällen kann eine dritte Person Hilfestellung leisten, jedoch
nicht das Praxispersonal.
Wenn der Patient sich in Reichweite des Gerätes einschließlich seiner
Bedienelemente befindet, muss der Patient beaufsichtigt werden.
Während der Aufnahme muss der Sichtkontakt zu Patient und Gerät
sichergestellt sein.
Bei Störungen ist die Aufnahme durch sofortiges Loslassen des
Auslösetasters abzubrechen.
2.9
Hygiene
Die Kreuzkontamination zwischen Patienten, Bedienpersonal und Dritten
ist durch geeignete Hygienemaßnahmen auszuschließen.
Vor der Positionierung des Patienten im Gerät ist sicherzustellen, dass
● alle Aufnahmehilfsmittel nach Herstellerangaben angewendet (z. B.
Hygieneschutzhüllen) und aufbereitet (sterilisiert bzw. desinfiziert)
sind.
Durch die Einhaltung der Hygienemaßnahmen wird einer Übertragung
von Infektionen vorgebeugt, die Auslöser für schwere Erkrankungen sein
können.
2.10
Störungsfreier Betrieb
Eine Verwendung dieses Gerätes ist nur dann zulässig, wenn dieses
störungsfrei arbeitet. Kann ein störungsfreier Betrieb nicht gewährleistet
werden, muss das Gerät stillgelegt werden und durch autorisiertes
Fachpersonal auf Fehlfunktionen überprüft und gegebenenfalls repariert
werden.
Das Gerätes darf nur mit kompletter Verkleidung und Schutzabdeckung
betrieben werden.
2.11
Störung elektronischer Geräte
Zur Vermeidung von Funktionsausfällen an elektronischen Geräten und
Datenspeichern müssen diese vor der Röntgenaufnahme entfernt
werden.
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung HELIODENT
62 14 667 D3507
D3507.201.01.16.01 03.2017
PLUS