Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatbildung; Laser-Lichtvisier; Lüftungsschlitze; Qualifikation Des Servicepersonals - Sirona GALILEOS Comfort Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Installationsanleitung GALILEOS
61 25 566 D3437
D3437.031.01.17.01 05.2015
2.6

Kondensatbildung

Kondensatbildung
Sicherheitshinweis Kondensatbildung: Techniker
Nach extremen Temperaturschwankungen kann es zur
Kondensationsbildung im Gerät kommen. Das Gerät erst einschalten,
wenn eine normale Raumtemperatur erreicht ist. Siehe auch Technische
Daten.
2.7

Laser-Lichtvisier

Laser-Lichtvisier
Sicherheitshinweis Lichtvisier: Techniker
Das Gerät enthält Laser der Klasse 1.
Es muss mindestens ein Abstand von 10 cm (4") zwischen Auge und
Laser eingehalten werden. Nicht in den Strahl blicken.
Verwenden Sie keine anderen Laser und nehmen Sie keine
Veränderungen von Einstellungen oder Vorgängen vor, die nicht in dieser
Anleitung beschrieben sind. Dies kann zu einer gefährlichen
Strahlenbelastung führen.
2.8
Lüftungsschlitze
Lüftungsschlitze
Lüftunggschlitze
Die Lüftungsschlitze am Gerät dürfen keinesfalls abgedeckt werden, da
ansonsten die Luftzirkulation behindert wird. Dies kann zur Überhitzung
des Geräts führen.
2.9

Qualifikation des Servicepersonals

Qualifikation des Servicepersonals
Die Installation und Inbetriebnahme darf nur von Personal durchgeführt
werden, das von Sirona dazu autorisiert ist.
2.10

Strahlenschutz

Strahlenschutz
Sicherheitshinweis Strahlenschutz: Techniker
Die gültigen Strahlenschutzbestimmungen und
Strahlenschutzmaßnahmen sind zu beachten. Vorgeschriebenes
Strahlenschutzzubehör ist zu verwenden.
Der Servicetechniker hat sich während der Aufnahme, so weit es das
Spiralkabel des Handauslösers erlaubt, vom Röntgenstrahler zu
entfernen.
Während einer Aufnahme dürfen sich außer dem Servicetechniker keine
weiteren Personen im Raum aufhalten.
Bei Störungen ist die Aufnahme durch sofortiges Loslassen der
Auslösetaste abzubrechen.
2.11

Sicherheitstechnische Kontrollen

Sicherheitstechnische Kontrollen
Sicherheitstechnische Kontrollen
Nach durchgeführten Reparaturarbeiten müssen Schutzleiterprüfung und
Geräteableitstromprüfung durchgeführt werden (siehe Abschnitte
„Schutzleiter prüfen " und „Geräteableitstrom prüfen").
2 Sicherheitshinweise
2.6 Kondensatbildung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Galileos comfortplusGalileos compact

Inhaltsverzeichnis