Herunterladen Diese Seite drucken

Papier Einlegen; Bevor Das Papier Eingelegt Wird - Kyocera KM-2560 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-2560:

Werbung

Papier einlegen

Bevor das Papier eingelegt wird

Vorbereitung zum Betrieb
Standardmäßig kann das Papier in zwei Kassetten und in der
Universalzufuhr eingelegt werden. Es stehen zusätzliche Papierquellen
als Option zur Verfügung (siehe Kapitel 4 Zubehör).
Wenn Sie ein neues Papierpaket öffnen, fächern Sie das Papier vor dem
Einlegen unbedingt auf (siehe nachfolgende Informationen).
1
Biegen Sie den Papierstapel, damit er sich in der Mitte aufbäumt.
2
Halten Sie den Papierstapel an beiden Enden und schieben Sie die
Papierkante mit dem Daumen schräg nach innen, damit sich das Papier in
der Mitte aufbäumt.
3
Bewegen Sie die Hände aufwärts und abwärts, um das Papier zu lockern
und Luft zwischen die Blätter zu lassen.
4
Zum Schluss richten Sie den Stapel auf einer ebenen, flachen Fläche
gerade.
Gefaltetes oder gewelltes Papier muss vor dem Einlegen geglättet
werden. Gefaltetes oder gewelltes Papier kann zu Papierstau führen.
ACHTUNG:
Wird schon einmal benutztes Papier zum Kopieren
verwendet (Papier auf das bereits kopiert wurde), achten Sie darauf, dass
keine Heft- oder Büroklammern am Papier haften. Andernfalls kann das
Gerät beschädigt oder die Bildqualität beeinträchtigt werden.
HINWEIS:
Wenn die Ausdrucke gewellt oder nicht sauber geheftet sind,
drehen Sie das Papier in der Kassette um.
Geöffnetes Papier darf keinen hohen Temperaturen und keiner hohen
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden, da Feuchtigkeit Probleme beim
Kopieren verursachen kann. Verschließen Sie ein bereits geöffnetes
Papierpaket wieder, nachdem Sie einen Teil in die Universalzufuhr oder
2-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3060