Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vents TwinFresh Comfo RB-50 Betriebsanleitung Seite 7

Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit energierückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TwinFresh Comfo RB-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lüftungsanlage ist ausgeschaltet — die Verschlussklappen sind geschlossen.
Die Lüftungsanlage hat vier Betriebsarten.
Natürliche Belüftung. Die Verschlussklappen sind geöff net, der Ventilator ist im Stillstand.
Zuluft. Die Lüftungsanlage sichert frische Luftzufuhr in den Raum.
Belüftung – die Lüftungsanlage funktioniert im permanenten Zu- und Abluftbetrieb bei der eingestellten Geschwindigkeit, je nach der
Position des Jumpers CN7.
Regeneration. Die Lüftungsanlage funktioniert im Reversbetrieb mit Wärme- und Feuchterückgewinnung.
Im Regenerationsbetrieb funktioniert die Lüftungsanlage in zwei Zyklen von je 70 Sekunden.
Zyklus I. Die warme Abluft wird dem Raum über den Keramik-Wärmespeicher entzogen. Die Abluft erwärmt und befeuchtet den
Wärmespeicher, dabei übergibt er bis zu 90% der Wärmeenergie. Innerhalb von 70 Sekunden wird der Wärmespeicher erwärmt und die
Lüftungsanlage wechselt danach in den Zuluftbetrieb.
Zyklus II. Die frische Außenluft strömt über den Wärmespeicher und entnimmt aus diesem die gespeicherte Wärme und Feuchte, bis die
Raumtemperatur erreicht wird. Innerhalb von 70 Sekunden wird der Wärmespeicher abgekühlt und die Lüftungsanlage wechselt wieder in
den Abluftbetrieb. Der Zyklus startet neu.
14 F
-10 C
FUNKTIONSWEISE DER AUTOMATISCHEN VERSCHLUSSKLAPPEN
BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE
-7 C
19.4 F
62.6 F
+17 C
70 Sek.
14 F
-10 C
Die Lüftungsanlage ist im Betrieb — die Verschlussklappen sind geöff net.
+20 C
68 F
70 Sek.
-7 C
19.4 F
62.6 F
+17 C
+20 C
68 F
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis