Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Trigger Über Die Computerschnittstelle; Statusregister; Übersicht Über Die Statusregister; Externer Trigger Mithilfe Von Stift 9 Der Rs-232-Schnittstelle - Fluke 8808A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8808A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externer Trigger über die Computerschnittstelle
Zum Triggern einer Messung mithilfe der RS-232-Computerschnittstelle geben Sie den
Befehl *TRG ein und drücken die Eingabetaste. Informationen zur Verwendung des
Befehls *TRG finden Sie unter „Häufig verwendete Befehle" weiter unten in diesem
Kapitel.
Informationen zum Triggern einer Messung mithilfe von Stift 9 der RS-232-Schnittstelle
siehe Abbildung 4-1.
Eingehender Trigger (Stift 9)
Abbildung 4-1. Externer Trigger mithilfe von Stift 9 der RS-232-Schnittstelle

Statusregister

Der Inhalt des Statusregisters (STB) wird durch das Serviceaktivierung-Register (SRE),
das Ereignisstatus-Register (ESR), das Ereignisstatusaktivierung-Register (ESE) und den
Ausgabepuffer bestimmt. Diese Statusregister werden in den folgenden Abschnitten
erläutert und sind in Tabelle 4-5 in einer Übersicht dargestellt.
In Abbildung 4-2 ist die Beziehung dieser Register dargestellt.
Register
Ereignisbyte-Register
Service Request-
Aktivierung-Register
Ereignisstatus-Register
Ereignisstatusaktivierung-
Register
Betrieb des Messgeräts mithilfe der Computerschnittstelle
+5 V OUT (Stift 1)
Tabelle 4-5. Übersicht über die Statusregister
Lesebefehl
*STB?
*SRE?
*ESR?
*ESE?
Trigger für μP
Schreibbefehl
Aktivieren-Register
Kein
*SRE
Kein
*ESE
4

Statusregister

gaa24.eps
SRE
Kein
ESE
Kein
4-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis