Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückläppen Und Schleifen - Jacobsen Eclipse 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12
WARTUNG
12.4 RÜCKLÄPPEN UND SCHLEIFEN _____________________________________________
Das Untermesser und die Trommelmesser auf Schäden
prüfen. Siehe Abschnitt 6.2.
1. Feststellen, ob die Schnittkante durch Rückläppen
oder Nachschleifen wiederhergestellt werden kann.
2. Für optimale Leistung das Messer mit einem
Untermesser-Schleifgerät
Untermesser wieder zusammenbauen und an der
Trommel
einstellen,
beschrieben ist.
Motoranschlüsse immer unterbrechen, wenn Schnei-
dzylinder mit anderen Hilfsmitteln als dem Schneid-
zylindermotor gedreht werden. Beim Festziehen
Motoranschlüsse nur handfest anziehen. Keine
Schraubenschlüssel zum Anziehen der Motoran-
schlüsse verwenden.
Rückläppanzeige
Mäher starten und in den Wartungsbetrieb gehen. [Siehe Abschnitt 4.3]
Drücken Sie die orangefarbenen Schaltflächen (G oder H), bis der Rückläppbildschirm
angezeigt wird. Die schwarze Taste (F) drücken, um den Rückläppbetrieb aufzurufen.
Schneidzylinderschalter einrasten - Schneidzylinderschalter (E) zum Rückläppen auf ON
stellen. Falls „Cancel" (Ø) (Abbrechen) ausgewählt wird, geht das Display zur Rückläppauswahl
zurück.
Griff einrasten - OPC-Griff (C) einrasten und loslassen. Der Schneidzylindermotor beginn sich
zu drehen. Ein langsamer Alarmton (1-mal alle drei Sekunden) ertönt und der Fünf-Minuten-
Zeitschalter startet. Falls „Cancel" (Ø) (Abbrechen) ausgewählt wird, geht das Display zur
Rückläppauswahl zurück.
Schneidzylinderdrehzahl und Timer beim RückläppenDie Schneidzylinderdrehzahl mit den
orangen Tasten (G oder H) auf zwischen 150 und 400 U/min einstellen. Die schwarze Taste (F)
drücken, um den Rückläppbetrieb abzubrechen (Ø).
3. Läppmasse mit einem langstieligen Pinsel entlang
der gesamten Trommel auftragen (Körnung 180 ist
empfohlen, Abschnitt 2.7).
4. Das Läppen fortsetzen und gleichzeitig die Trommel
und
das
Untermesser
nachstellen, bis ein gleichmäßiger Abstand entlang
der gesamten Schnittkante erreicht ist.
5. Den Fünf-Minuten-Zeitschalter ablaufen lassen, um
den
Rückläppbetrieb
Schneidzylinderschalter (E) auf OFF (Aus) stellen,
den OPC-Griff (C) oder den Handgashebel (B)
bewegen.
6. Den Zündschlüssel (D) auf OFF (Aus) drehen.
de-58
bearbeiten,
dann
das
wie
in
Abschnitt
Rückläppen auswählen- Hiermit wird der Mäher in den Rückläppbetrieb geschaltet.
in
kleinen
Schritten
zu
beenden.
Den
6.2
E
Beschreibung
7. Die Läppmasse vorsichtig und gründlich von der
Trommel und dem Untermesser entfernen, bevor die
Trommel in die Vorwärtsrichtung geschaltet wird.
C
B
A
D
H
G
F
Abbildung 12B

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis