Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inLab MC XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dentsply Sirona
Gebrauchsanweisung inLab MC XL
61 39 229 D3439
D3439.201.01.25.01    01.2018
7

Wartung

ACHTUNG
Länderspezifische Vorschriften beachten!
In einigen Ländern existieren gesetzliche Vorschriften zur
regelmäßigen Kontrolle der Sicherheit elektrischer Geräte oder
Systeme durch den Betreiber.
ACHTUNG
Regelmäßig Warten!
Lassen Sie Ihr Gerät jährlich durch geschultes Fachpersonal / einen
Service-Techniker warten.
ACHTUNG
Fehlermeldungen beachten
Fehlermeldungen, die am Display oder in der Software angezeigt
werden, müssen Sie beachten. Wenn Sie die gemeldete
Handlungsaufforderung ausgeführt haben und die Fehlermeldung
nicht verschwindet, rufen Sie den Service-Techniker.
ACHTUNG
Maschinenpflege
Intervall: 1-mal pro Woche oder bei jedem 4. Wasserwechsel
➢ Filter wechseln (siehe Filter wechseln  [→ 52])
➢ Manuelle Blockspannung nach Anleitung Reinigungsset (REF 61
77 161) reinigen.
➢ Aufnahmekonusse und Spannzangen der Instrumente nach
Anleitung Reinigungsset (REF 61 77 161) reinigen.
➢ Falls die Wasserstrahlen nicht auf die Instrumente treffen, die
Wasserdüsen vorsichtig mit einer Sonde von Fremdkörpern
befreien.
ACHTUNG
Viele Späne in der Schleifkammer
Beim Fräsen von Kunststoff sammeln sich viele Späne in der
Schleifkammer an.
➢ Holen Sie nach jedem Fräsprozess die Späne per Hand aus der
Schleifkammer heraus.
➢ Drücken Sie vor dem Herausnehmen die Späne aus, sodass
gespeichertes Wasser in den Kühlkreislauf zurückgeführt wird.
ACHTUNG
Blockschraube und Kugeldruckschraube nicht verwechseln
Wenn Sie im selben Raum eine inLab-Schleifeinheit und eine inLab
MC XL-Schleifeinheit betreiben, verwechseln Sie nicht die
Blockschraube der inLab mit der Kugeldruckschraube der inLab MC
XL.
7 Wartung
6.5 Manuelle Blockspannung
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis