Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbrechungen/Brüche Im Schleifenkabel Finden - McCulloch ROB R600 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROB R600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptome
Der Mähroboter fährt,
doch der Messerteller
dreht sich nicht.
Der Mähroboter mäht
zwischen den Lade-
phasen in kürzeren
Zeiträumen.
Mäh- und Ladezeiten
sind kürzer als ge-
wöhnlich.
Der Mähroboter bleibt
für mehrere Stunden in
der Ladestation.
Unterbrechungen/Brüche im Schleifenkabel
finden
Brüche im Schleifenkabel rühren normalerweise von
unbeabsichtigten Beschädigungen des Kabels, z. B. beim
Graben mit einer Schaufel, her. In Breiten, in denen es zu
Bodenfrost kommt, können scharfe Steine, die sich im
Untergrund bewegen, das Kabel beschädigen. Auch das
starke Spannen des Kabels bei der Installation kann zu
Brüchen führen.
Durch zu niedriges Rasenmähen nach der Installation
kann die Kabelisolierung beschädigt werden. Schäden an
der Isolierung können auch erst Wochen oder Monate
später zu Unterbrechungen führen. Zur Vermeidung
solcher Störungen in den ersten Wochen nach der
Installation immer die größte Schnitthöhe wählen und
danach alle zwei Wochen die Schnitthöhe um eine Stufe
absenken, bis die gewünschte Schnitthöhe erreicht ist.
Eine fehlerhafte Verbindung des Schleifenkabels kann in
den ersten Wochen nach Vornahme der Verbindung
ebenfalls zu Unterbrechungen führen. Wird der
Originalverbinder nicht stark genug mit einer Zange
zusammengedrückt oder wird ein im Vergleich zum
Originalverbinder minderwertiger Verbinder verwendet,
kann die Verlängerung defekt sein. Bitte zunächst alle
bekannten Verbindungen überprüfen, bevor die
Fehlersuche fortgesetzt wird.
Ein Kabelbruch kann leichter gefunden werden, wenn man
die Länge des Schleifenkabels in dem Bereich, in dem der
Bruch vermutet wird, immer weiter halbiert, bis nur noch
ein kleiner Kabelabschnitt übrig ist.
1. Sicherstellen, dass die Anzeigelampe an der
Ladestation blau blinkt. Dies zeigt eine Unterbrechung
in der Begrenzungsschleife an. Siehe
an der Ladestation auf Seite 42
175 - 001 - 17.03.2017
Ursache
Der Mähroboter sucht nach der Ladestation.
Gras oder andere Gegenstände blockieren den
Messerteller.
Die Batterie ist defekt.
Der Mähroboter ist mit einem eingebauten
Stand-by-Zeitraum ausgestattet, der sich auf
die Tabelle „Stand-by-Zeit" bezieht. Siehe
Stand-by auf Seite 35 .
Die Abdeckung wurde ohne vorheriges Betäti-
gen der START-Taste geschlossen.
Anzeigelampe
Maßnahme
Es müssen keine Maßnahmen ergriffen wer-
den. Der Messerteller dreht sich nicht, wenn
der Mähroboter nach der Ladestation sucht.
Entfernen und reinigen Sie den Messerteller.
Reinigung auf Seite 37 .
Siehe
Batterie austauschen. Siehe
auf Seite 38 .
Keine Maßnahme notwendig.
Öffnen Sie die Abdeckung, drücken Sie die
Start-Taste, und schließen Sie die Abdeckung
wieder.
2. Prüfen Sie, ob Begrenzungskabelanschlüsse an der
Ladestation korrekt vorgenommen wurden und nicht
beschädigt sind. Prüfen, ob die Anzeigelampe an der
Ladestation immer noch blau blinkt.
Leis-
3. Ladestation an die Stromversorgung anschließen.
Anschlüsse von Suchkabel und Begrenzungskabel mit
der Ladestation verbinden.
a) Vertauschen Sie die Anschlüsse „L" und „Guide".
Blinkt die Anzeigelampe gelb, befindet sich der
Bruch irgendwo am Begrenzungskabel zwischen
„L" und der Stelle, an der das Suchkabel mit dem
Begrenzungskabel verbunden ist (dicke schwarze
Linie in der Zeichnung).
Batteriewechsel
R L SUCHK
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R1000

Inhaltsverzeichnis