Hinweis: In der ersten Woche nach einer Neuinstallation
muss die Schnitthöhe auf MAX eingestellt werden, damit
das Schleifenkabel nicht beschädigt wird. Danach kann die
Einführung – Wartung
Überprüfen und reinigen Sie den Mähroboter regelmäßig
und tauschen Sie ggf. Verschleißteile aus, um die
Betriebszuverlässigkeit zu verbessern und eine längere
Lebensdauer zu gewährleisten. Weitere Informationen
über das Reinigen finde Sie unter
Bei der ersten Verwendung des Mähroboters sollten der
Messerteller und die Klingen einmal wöchentlich überprüft
werden. Wenn in dieser Zeit wenig Verschleiß feststellbar
ist, können zukünftige Prüfungen in größeren Abständen
erfolgen.
Es ist wichtig, dass der Messerteller sich frei und leicht
dreht. Die Kanten der Klingen sollten nicht beschädigt
werden. Die Lebensdauer der Klingen kann stark variieren
und hängt u. a. von Folgendem ab:
•
Betriebszeit und Größe des Arbeitsbereichs.
•
Grassorte.
•
Bodenart.
•
Das Vorhandensein von Tannenzapfen, Fallobst,
Spielzeug, Steinen, Wurzeln oder Sonstigem.
Normal sind 2 bis 4 Monate bei einem Betrieb auf Flächen
2
von über 300 m
bzw. länger auf kleineren Flächen.
Informationen zum Austauschen der Klingen finden Sie
Austausch der Klingen auf Seite 38 .
unter
Hinweis: Das Arbeiten mit stumpfen Klingen führt zu einem
schlechteren Mähergebnis. Die Graskanten werden nicht
sauber geschnitten und es wird mehr Energie benötigt,
was dazu führt, dass der Mähroboter einen kleineren
Bereich bearbeiten kann.
Reinigung
Es ist wichtig, dass Sie den Mähroboter stets sauber
halten. Ein Mähroboter mit umfangreichen
Grasansammlungen arbeitet an Abhängen deutlich
schlechter. Es wird empfohlen, zur Reinigung eine Bürste
zu verwenden.
ACHTUNG! Reinigen Sie den Mähroboter weder
mit einem Hochdruckreiniger noch unter
fließendem Wasser. Keine Lösungsmittel zum
Reinigen benutzen.
Chassis und Messerteller
ACHTUNG! Tragen Sie stets Schutzhandschuhe.
1. Stellen Sie den Hauptschalter auf die Position
2. Heben/kippen Sie den Mähroboter auf die Seite.
3. Reinigen Sie den Messerteller und das Chassis, z. B.
mit einer Spülbürste.Prüfen Sie gleichzeitig, ob sich
der Messerteller frei drehen lässt und die Abdeckung
175 - 001 - 17.03.2017
Wartung
Reinigung auf Seite 37 .
0 .
Schnitthöhe schrittweise alle zwei Wochen gesenkt
werden, bis die gewünschte Schnitthöhe erreicht ist.
zum Schutz der Füße nicht berührt. Stellen Sie auch
sicher, dass sich die Klingen frei bewegen
können.Dringen langes Gras oder andere
Gegenstände ein, können die Messerteller behindert
werden. Auch ein geringfügiges Abbremsen führt zu
erhöhtem Energieverbrauch, kürzeren Schneidezeiten
und schließlich dazu, dass der Mähroboter eine große
Rasenfläche nicht bewältigt.
Chassis
Die Unterseite des Chassis reinigen. Dies sollte mit einer
Bürste oder einem feuchten Tuch erfolgen.
Räder
Den Bereich um die Vorder- und Hinterräder sowie um die
Vorderradaufhängung reinigen.
Gehäuse
Die Reinigung des Gehäuses sollte mit einem feuchten,
feinen Schwamm oder einem Tuch erfolgen. Wenn das
Gehäuse sehr verschmutzt ist, kann es notwendig sein, es
mit einer Seifenlauge oder Spülmittel zu reinigen.
37