Mitteilung
Muss manuell geladen
werden
Nächster Start hh:mm Die Timereinstellung verhindert das Arbeiten
Die Mahd ist abge-
schlossen
Angehoben
Problem am Stoßsen-
sor vorn/hinten
Problem Radantrieb
links/rechts
Alarm! Mäher ausge-
schaltet
Alarm! Mäher angehal-
ten
Alarm! Mäher angeho-
ben
Alarm! Mäher gekippt
Vorübergehendes Bat-
terieproblem
Ladestrom zu hoch
Anzeigelampe an der Ladestation
Leuchtet die Anzeigelampe an der Ladestation dauerhaft grün, weist dies auf eine vollständige und betriebsfähige Instal-
lation hin. Sollte die Lampe nicht dauerhaft grün leuchten, die Fehlersuche zu Rate ziehen.
Sollten Sie trotz allem Hilfe bei der Behebung eines Fehlers benötigen, setzen Sie sich mit Ihrem Händler vor Ort
McCULLOCH in Verbindung.
Lampe
Lampe leuchtet dauer-
haft grün
42
Ursache
Der Mähroboter befindet sich im Betriebsmo-
MAN .
dus
des Mähroboters.
Der Mäher befindet sich in der Pause. Der
Mähroboter ist mit einem eingebauten Stand-
by-Zeitraum ausgestattet, der sich auf die Ta-
belle „Stand-by-Zeit" bezieht.
Der Mäher befindet sich in der Pause. Der
Mähroboter ist mit einem eingebauten Stand-
by-Zeitraum ausgestattet, der sich auf die Ta-
belle „Stand-by-Zeit" bezieht.
Der Hebesensor wurde aktiviert, da der Mäher
eingeklemmt ist.
Das Mähergehäuse kann sich nicht frei auf
dem Chassis bewegen.
Gras oder andere Gegenstände haben sich um
das Antriebsrad gewickelt.
Der Alarm wurde aktiviert, da der Mäher ausge-
schaltet wurde.
Der Alarm wurde aktiviert, da der Mäher ge-
stoppt wurde.
Der Alarm wurde aktiviert, da der Mäher aufge-
hoben wurde.
Der Alarm wurde aktiviert, da der Mäher ge-
kippt wurde.
Vorübergehende Batterie- oder Softwareprob-
lem des Mähers.
Falsches oder fehlerhaftes Netzteil.
Ursache
Alles in Ordnung.
Maßnahme
Platzieren Sie den Mähroboter in der Ladestati-
on. Dies ist normal. Es müssen keine Maßnah-
men ergriffen werden.
Timereinstellung ändern. Siehe
24 .
Dies ist normal. Es müssen keine Maßnahmen
Stand-by auf Seite 35 .
ergriffen werden. Siehe
Dies ist normal. Es müssen keine Maßnahmen
Stand-by auf Seite 35 .
ergriffen werden. Siehe
Befreien Sie den Mäher.
Prüfen Sie, ob sich das Mähergehäuse frei auf
dem Chassis bewegen kann.
Reinigen Sie die Räder und den umliegenden
Bereich.
Passen Sie die Sicherheitsebene im Menü Si-
cherheit an.
Starten Sie den Mäher neu. Trennen Sie die
Batterie und schließen Sie sie erneut an.
Die Meldung kann Maßnahmen durch einen
autorisierten Servicetechniker erfordern.
Maßnahme
Es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Timer auf Seite
175 - 001 - 17.03.2017