Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernstart - Häufigkeit - McCulloch ROB R600 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROB R600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeit & Datum — Zeit einstellen
Zeit einstellen: Geben Sie die korrekte Zeit ein, und
drücken Sie zum Beenden
Datum einstellen: Geben Sie das korrekte Datum ein,
und drücken Sie zum Beenden auf
Zeitformat: Cursor im erforderlichen Zeitformat
platzieren: 12 Std. 24 Std. Drücken Sie zum Beenden
OK .
Datumsformat: Den Cursor im erforderlichen Datum
platzieren:
JJJJ-MM-TT (Jahr-Monat-Tag)
MM-TT-JJJJ (Monat-Tag-Jahr)
TT-MM-JJJJ (Tag-Monat-Jahr)
Drücken Sie zum Beenden
Sprache
Die Sprache mit dieser Funktion einstellen.
So wählen Sie die Sprache aus: Platzieren Sie den Cursor
auf der erforderlichen Sprache, und drücken Sie auf
Land
Mit dieser Funktion können Sie das Land auswählen, in
dem der Mähroboter eingesetzt wird.
Platzieren Sie den Cursor auf dem gewünschten Land,
OK .
und drücken Sie
Fernstart, nur ROB R600
Eine wichtige Aufgabe des Suchkabels ist es, den
Mähroboterbei Bedarf zu entlegenen Gartenbereichen zu
führen. Diese Funktion eignet sich besonders für Gärten,
in denen z. B. der vordere und hintere Gartenbereich
durch eine schmale Passage, in der die Ladestation nicht
aufgestellt werden kann, miteinander verbunden sind.
175 - 001 - 17.03.2017
Datum einstellen
Zeitformat
Datumsformat
OK .
OK .
OK .
Fernstart – Häufigkeit
Häufigkeit — Nie
Ist diese Funktion aktiviert (es ist nicht
folgt der Mähroboter dem Suchkabel von der Ladestation
bis zu der Stelle, an der das Suchkabel mit dem
Begrenzungskabel verbunden ist. Er beginnt zu mähen,
wenn er diese Stelle erreicht hat. Die Häufigkeit, mit der
der Mähroboter dem Suchkabel aus der Ladestation
heraus folgt, ist als Anteil an der Gesamtzahl der
Mäharbeiten einstellbar. In den verbleibenden Fällen
verlässt der Mähroboter die Ladestation gemäß
standardmäßiger Einstellung und beginnt zu mähen.
Die folgenden fünf Optionen stehen zur Auswahl:
Nie (0 %)
1.
2.
Selten (ca. 20 %)
OK .
Mittel (ca. 50 %)
3.
Oft (ca. 80 %)
4.
Immer (100 %)
5.
Geben Sie den Prozentwert ein, der der Größe des
entlegenen Bereiches im Verhältnis zum gesamten
Arbeitsbereich entspricht. Macht die Größe der
Nebenfläche z. B. weniger als die Hälfte des gesamten
Arbeitsbereichs aus, sollte die Einstellung
werden. Nimmt die Nebenfläche jedoch genau die Hälfte
des gesamten Arbeitsbereichs ein, sollte
werden. Betrachten Sie hierzu auch die Beispiele
Beispiele für Gartenformen auf Seite 30
in
Standardmäßig ist
Kalibrierung des Korridors, nurROB R600
Mit der Funktion
ob der Mähroboter in der Lage ist, dem Suchkabel aus der
Ladestation heraus zu folgen.
Testen des Suchkabels:
1. Platzieren Sie den Mähroboter in der Ladestation.
2. Wählen Sie
OK . Der Mähroboter fährt nun aus der Ladestation.
auf
Zunächst durchläuft er vor der Ladestation einen
Kalibrierungsprozess, dann folgt der dem Suchkabel
bis zur Schnittstelle mit dem Begrenzungskabel. Dort
beginnt er dann zu mähen.
3. Prüfen Sie, ob der Mähroboter in der Lage ist, dem
Suchkabel den ganzen Weg über bis zur Schnittstelle
mit dem Begrenzungskabel zu folgen.
Selten
Mittel
Oft
Immer
Nie ausgewählt),
Selten eingestellt.
Anleitung Kalibrierung können Sie testen,
Anleitung Kalibrierung , und drücken Sie
Selten gewählt
Mittel gewählt
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R1000

Inhaltsverzeichnis