Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Easy Gebrauchsanweisung Seite 28

Beatmungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die entsprechende LED und es ertönt ein Alarm-
signal. Bei eingeschalteter Sprachausgabe erhält der
Anwender entsprechend zusätzliche Informationen
zum jeweiligen Alarm.
Wenn gleichzeitig eine Diskonnektion und ein
Druckabfall der Sauerstoff-Versorgung vorliegen,
wird zunächst nur der Alarm < 2.7 bar ausgelöst.
Alarm Stenosis
Der tatsächliche Beatmungsdruck übersteigt den
maximalen Beatmungsdruck (20 oder 45 mbar).
MEDUMAT Easy schaltet bei Überschreitung des
maximalen Beatmungsdruckes kurz auf Exspiration,
versucht dann aber, die Inspiration noch in derselben
Inspirationsphase fortzusetzen.
Wird der maximale Beatmungsdruck während der-
selben Inspirationsphase ein zweites Mal überschrit-
ten, schaltet das Gerät endgültig in die Exspiration
und entlüftet das Patientenschlauchsystem vollstän-
dig. Die nächste Inspiration beginnt mit dem folgen-
den Beatmungshub gemäß der eingestellten
Frequenz. Die eingestellte Frequenz wird dadurch
nicht beeinflußt.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn der Atemwider-
stand in
aufeinanderfolgenden Inspirations-
zwei
phasen überschritten wird. Dadurch sollen
Fehlalarme, z.B. durch Husten, verhindert werden.
Bei eingeschalteter Sprachausgabe ertönt die Mel-
dung „Atemwege und Minutenvolumen überprü-
fen" (ab Seriennummer 8000 und nach Reparatur/
Wartung/Firmwareaktualisierung: „Atemwege und
Einstellungen prüfen").
DE
28
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis