Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Easy Gebrauchsanweisung Seite 14

Beatmungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
14
Sicherheitshinweise
Sauerstoff
Hochkomprimierter Sauerstoff kann im Zusammen-
hang mit brennbaren Stoffen (Fett, Öl, Alkohol etc.)
zu spontanen explosionsartigen Reaktionen führen:
Halten Sie die Geräte und alle Verschraubungen
absolut öl- und fettfrei.
Waschen Sie sich vor Arbeiten an der Sauerstoff-
versorgung unbedingt die Hände.
Rauchen und offenes Feuer sind in der Nähe
sauerstoffführender Armaturen strengstens
verboten.
Ziehen Sie bei der Montage und beim Flaschen-
wechsel alle Verschraubungen an der Sauer-
stoff-Flasche und am Druckminderer nur von
Hand an. Keinesfalls dürfen Sie Werkzeuge be-
nutzen. Zu starkes Anziehen beschädigt die Ge-
winde und Dichtungen und führt dann zu
Undichtigkeiten.
Sichern Sie Sauerstoff-Flaschen gegen Umfallen.
Sollte die Flasche auf den Druckminderer oder
das Ventil fallen, können diese abreißen und
eine heftige Explosion auslösen.
Wichtig
Öffnen Sie das Flaschenventil stets langsam, um
Druckschläge auf die Armaturen zu verhindern.
Entleeren Sie Sauerstoff-Flaschen nicht völlig, da
sonst feuchte Umgebungsluft eindringen und
zur Korrosion führen kann.
Beatmung/Handhabung
Patient und Beatmungsgerät müssen Sie wäh-
rend der Beatmung ständig beobachten.
Beachten Sie beim Anschließen des Patienten-
ventils bitte die Durchflussrichtung (> Patient >)
des Atemgases. Achten Sie bitte darauf, dass der
Exspirationsschenkel und der Spontanatem-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis