Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion - KNF NF 100 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membran-Flüssigkeitspumpe NF 100
1
Auslass
2
Einlass
3
Anschlussplatte
4
Motor
5
Litzen
6
Kopfplatte
7
Zwischenplatte
1
Auslassventil
2
Einlassventil
3
Förderraum
4
Membrane
5
Exzenter
6
Pleuel
7
Pumpenantrieb
KNF Flodos BA_NF100_DE_09_067675.docx
Original-Betriebs- und Montageanleitung
5.

Aufbau und Funktion

Fig. 1: Membran – Flüssigkeitspumpe NF 100
Fig. 2: Arbeitsprinzip
Die Membran-Flüssigkeitspumpen basieren auf der Technik der
oszillierenden Verdrängerpumpen. Die elastische Membrane (4)
wird durch den Exzenter (5) und den Pleuel (6) auf und ab bewegt.
Im Abwärtshub saugt sie das zu fördernde Medium über das
Einlassventil (2) an. Im Aufwärtshub drückt die Membrane das
Medium über das Auslassventil (1) aus dem Pumpenkopf heraus.
Der Förderraum (3) ist vom Pumpenantrieb (7) durch die Membra-
ne hermetisch getrennt.
NF 100 - Version (Vorgegebene Fördermenge)
Dieser Pumpentyp stellt die einfachste Version der aufgeführten
Produkte dar und fördert mit vorgegebener Fördermenge.
NF 100.27 - Version (Vorgegebene Fördermenge mit Über-
druckbegrenzung)
Fördert die Membran-Flüssigkeitspumpe gegen ein geschlossenes
System, steigt der Förderdruck schnell über die maximal zulässi-
gen Werte an. Um dem vorzubeugen, ist bei diesem Pumpentyp im
oberen Teil des Pumpenkopfes ein Überströmventil integriert.
Übersteigt der Druck den einstellbaren Grenzbereich (mind. 1.5 bis
max. 6.5 bar
), öffnet das Ventil und die Flüssigkeit zirkuliert über
ü
das pumpeninterne Bypass-System, von der Druck- zur Saugseite.
Damit wird ein weiterer Anstieg des Druckes verhindert.
NFB 100 - Version (Zweiköpfige Pumpe mit vorgegebener
Fördermenge)
Dieser Pumpentyp hat zwei NF100-Pumpenköpfe, die einzeln oder
zusammengeführt betrieben werden können (siehe Kap. 6.3.2).
Aufbau und Funktion
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nf 1.100Nfb 100

Inhaltsverzeichnis