Kapitel 5
MakerBot Print
Der MakerBot
Replicator
+ Desktop-3D-Drucker optimiert
®
®
mittels MakerBot Print die Vorbereitung von 3D-Druckvorgängen
und die Dateiverwaltung. MakerBot Print
Desktopanwendung, mit der Sie 3D-Druckvorgänge erkennen,
vorbereiten, verwalten und freigeben können.
WILLKOMMEN! FANGEN WIR AN.
28
™
ist eine kostenlose
HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN VON MAKERBOT PRINT (WEBSITE)
1.
Navigieren Sie zu makerbot.com/print. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Download" (Herunterladen).
2.
Wählen Sie im Dropdownmenü des Downloadpakets Ihr Betriebssystem aus und klicken Sie auf „Download"
(Herunterladen).
3.
Doppelklicken Sie auf das MakerBot Print-Installationsprogramm, um den Installationsassistenten auszuführen.
Folgen Sie den Installationsanweisungen.
FUNKTIONSWEISE
MakerBot Print optimiert die 3D-Druck-Vorbereitung und das Dateimanagement. PC-Anwender können auch
systemeigene CAD-Dateien importieren und bearbeiten. MakerBot Print ermöglicht Ihnen, Ihre 3D-Modelle anzuordnen,
auszurichten, zu skalieren, anzuzeigen und für den Druck vorzubereiten. Sie können auch auf die Druckeinstellungen
zugreifen, um den Druckvorgang zu verändern.
VERBINDUNG MIT MAKERBOT PRINT (WLAN, ETHERNET, USB)
Um eine Verbindung über ein USB-Kabel
herzustellen, stecken Sie das USB-B-Ende des Kabels in den Anschluss an
der Rückseite des MakerBot Replicator+ und das USB-A-Ende des Kabels in einen USB-Anschluss an Ihrem Computer.
MakerBot Print erkennt den MakerBot Replicator+ automatisch.
Um eine Verbindung über Ethernet
herzustellen, schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den MakerBot Replicator+
und eine Netzwerkdose oder einen Router an. Navigieren Sie in MakerBot Print zum Druckerfenster und wählen Sie dort
Add a Printer > Add a Network Printer (Drucker hinzufügen > Netzwerkdrucker hinzufügen) aus. Suchen Sie in der Liste
der Netzwerkgeräte den MakerBot Replicator+ und klicken Sie auf Add (Hinzufügen). Drücken Sie den Auswahlknopf im
Bedienfeld des MakerBot Replicator+, um die Verbindung zu authentifizieren.
Um eine WLAN-Verbindung
herzustellen, navigieren Sie in MakerBot Print zum Druckerfenster und wählen Add a
Printer > Add a Network Printer (Drucker hinzufügen > Netzwerkdrucker hinzufügen) aus. Suchen Sie in der Liste
der Netzwerkgeräte den MakerBot Replicator+ und klicken Sie auf Add (Hinzufügen). Drücken Sie den Auswahlknopf
im Bedienfeld des MakerBot Replicator+, um die Verbindung zu authentifizieren.
Um Dateien über ein USB-Speichermedium zu
übertragen, fügen Sie in den Anschluss neben dem Auswahlknopf ein
USB-Speichermedium ein und wählen Print > USB Storage (Drucken > USB-Speicher) und anschließend die gewünschte
Datei aus. Das Menü fordert Sie auf, die Dateien zu drucken, in den integrierten Speicher zu übertragen oder zu löschen.
Sie können darüber hinaus über MakerBot Print .makerbot-Dateien zu USB-Speichermedien exportieren. Wenn der
MakerBot Replicator+ nicht mit einem Drucker verbunden ist, wird die Schaltfläche „Print" (Drucken) zur Schaltfläche
„Export" (Exportieren), über die Sie Dateien zu Ihrem Computer oder einem USB-Speichermedium übertragen können.
Um einen Offline-Drucker
hinzuzufügen, öffnen Sie das Druckerfenster und klicken auf Add a Printer (Drucker hinzufügen).
Wählen Sie Add an Unconnected Printer (Nicht verbundenen Drucker hinzufügen) und anschließend den Typ des von
Ihnen verwendeten Druckers aus. Die Bauplatte wird auf die korrekte Größe aktualisiert.
MAKERBOT PRINT
29