SICHERHEIT UND COMPLIANCE
HERSTELLER
MakerBot Industries, LLC
One MetroTech Center, 21st Floor
Brooklyn, NY 11201
347.334.6800
1037232549 אוה תרושקתה דרשמ לש יטוחלא רושיא רפסמ
רחא ינכט יוניש לכ וב תושעל אלו רישכמה לש תירוקמה הנטנאה תא ףילחהל רוסא
Dieses Telekommunikationsgerät entspricht den technischen NTC-Anforderungen.
8.9.2 Anschluss und Verwendung dieses Kommunikationsgeräts sind von der nigerianischen Communications
Commission
zugelassen.
STÖRUNGEN DES RUNDFUNK- UND FERNSEHEMPFANGS
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen an die Begrenzungen digitaler Geräte der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der Richtlinien der Federal Communications Commission (FCC). Diese Begrenzungen gewährleisten
einen angemessenen Schutz vor nachteiligen Empfangsstörungen in Wohnhäusern. Das Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend den Anweisungen installiert und
verwendet wird, kann es Störungen im Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Rundfunk- oder Fernsehempfang stört, was
sich durch Aus- und Einschalten des Geräts nachprüfen lässt, wird dem Anwender empfohlen, zu versuchen, die Störung
durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie das Gerät neu aus oder stellen Sie es an einem anderen Ort auf.
• Vergrößern Sie den Abstand zum Gerät.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis an.
Änderungen oder Modifikationen dieses Geräts führen gemäß den FCC-Bestimmungen dazu, dass Sie dieses Gerät nicht
mehr betreiben dürfen.
TECHNISCHE DATEN FÜR DEN WLAN-BETRIEB
WLAN RF
Frequenz
Frequenzbereich
2,412 – 2,472 GHz
2,4 GHz
WILLKOMMEN! FANGEN WIR AN.
4
Technische Daten
Protokoll
Antennentyp
für die Antenne
Taoglas, Art.-Nr.
802.11 b/g/n
FX831.07.0100C
Sicherheitswarnsymbole gehen jedem Sicherheitshinweis in diesem
Handbuch voraus. Diese Symbole zeigen mögliche Sicherheitsrisiken
an, die für Sie oder andere eine Verletzungsgefahr darstellen oder zu
Produkt- oder Sachschäden führen können.
2,5 dBi im
2,4-GHz-Band
Achtung:
Der MakerBot Replicator+ 3D-Drucker erzeugt hohe Temperaturen. Geben Sie dem MakerBot
Replicator+ Smart Extruder+ stets ausreichend Zeit zum Abkühlen, bevor Sie Teile im Inneren berühren.
Achtung:
Teile des MakerBot Replicator Mini+ enthält bewegliche Teile, die Verletzungen verursachen
können. Greifen Sie nie während des aktiven Betriebs in den MakerBot Replicator Mini+.
Achtung:
Der MakerBot Replicator Mini+ erzeugt hohe Temperaturen. Geben Sie dem Smart Extruder+
immer ausreichend Zeit zum Abkühlen, bevor Sie Teile im Inneren berühren.
Achtung:
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Der MakerBot Replicator Mini+ kann nicht vom
Anwender gewartet werden.
Vorsicht:
Lassen Sie den MakerBot Replicator Mini+ während des Betriebs nie unbeaufsichtigt.
Vorsicht:
Drucken Sie unter keinen Umständen mit Materialien, die von MakerBot nicht für die
Verwendung mit dem MakerBot Replicator Mini+ genehmigt wurden.
Vorsicht:
Die Steckdose muss sich leicht erreichbar in der Nähe des Geräts befinden.
Vorsicht:
Ziehen Sie im Notfall den Netzstecker des MakerBot Replicator Mini+ aus der Steckdose.
Vorsicht:
Während des Druckvorgangs wird Kunststoff durch den MakerBot Replicator Mini+
geschmolzen. Durch den Betrieb entstehen daher möglicherweise Kunststoffgerüche. Stellen Sie sicher,
dass der MakerBot Replicator Mini+ in einem gut durchlüfteten Bereich aufgestellt wird.
Vorsicht:
Vermeiden Sie es, während oder unmittelbar nach einem Druck den Smart Extruder+ aus Ihrem
MakerBot Replicator Mini+ zu entfernen oder den MakerBot Replicator Mini+ auszuschalten. Nachdem
Ihr Druck fertiggestellt wurde, warten Sie darauf, dass der Smart Extruder vollständig abgekühlt ist, bevor
Sie ihn aus dem MakerBot Replicator Mini+ entnehmen oder den 3D-Drucker ausschalten.
Vorsicht:
Blicken Sie nie direkt auf eine LED-Komponente, die in Betrieb ist.
Vorsicht:
Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
Vorsicht:
Entwicklung und Ansammlung von Staub sollten minimiert werden. Einige Arten von Staub
und Trockenpulver können sich statisch aufladen, wenn sie Reibung ausgesetzt sind, und eine Zündquelle
darstellen.
WILLKOMMEN! FANGEN WIR AN.
5