Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MakerBot Replicator+ Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8
Referenz
WILLKOMMEN! FANGEN WIR AN.
40
GLOSSAR
ANGELEITETE
EINRICHTUNG: Die Schritte, die beim ersten
Einschalten des MakerBot Replicator+ ausgeführt werden.
Der Installationsassistent führt Sie durch das Einstellen der
Bauplatte, das Laden von Filament und das Starten eines
Testdrucks.
AUFHÄNGUNG: Die Vorrichtung, die es dem
Extruderfahrgestell und -aufbau ermöglicht, sich entlang
der X- und Y-Achse zu bewegen.
BAUPLATTFORM: Der Träger für die Bauplatte.
Die Bauplattform besitzt Schrauben, mit denen
sie manuell eingestellt werden kann.
BEDIENFELD: Der LCD-Bildschirm, der Auswahlknopf
und die Tasten oben rechts am MakerBot Replicator+.
Mit dem Bedienfeld können Sie Druckvorgänge steuern,
Einstellungen vornehmen und Statusinformationen
anzeigen.
AUSWAHLKNOPF: Der dreh- und drückbare Auswahlknopf
im Bedienfeld. Drehen Sie den Auswahlknopf, um durch
die vorhandenen Optionen zu blättern. Drücken Sie den
Auswahlknopf, um eine Option auszuwählen.
EINSTELLUNGSSCHRAUBEN: Die beiden Schrauben
unterhalb der Bauplattform, mit denen Sie die Bauplatte
während der Einstellung um ihren Mittelpunkt kippen
können.
ETHERNETKABEL: Das Kabel, das für den Anschluss Ihres
MakerBot Replicator+ an ein lokales Netzwerk verwendet
wird.
EXTRUDERAUFBAU: Der im Extruder-Fahrgestell
installierte Smart Extruder+.
EXTRUDERDÜSE: Die Öffnung am Ende des Smart
Extruder+, aus dem erhitztes MakerBot PLA Filament
austritt, das dann auf der Bauplatte abgesetzt wird.
EXTRUDERFAHRGESTELL: Der Teil des Extruderaufbaus,
der beweglich an der Aufhängung montiert ist und sich vor-
und zurückbewegt. Der Extruderaufbau ist vollständig, wenn
der Smart Extruder+ im Extruder-Fahrgestell installiert ist.
FILAMENTMAGAZIN: Der Teil des MakerBot Replicator+,
der geöffnet werden kann, um eine Spule mit MakerBot PLA
Filament zu laden.
FILAMENTSCHLAUCH: Der Kunststoffschlauch, der das
MakerBot PLA Filament von der Materialspule zum Smart
Extruder+ leitet.
FIRMWARE: Die Software, die auf dem MakerBot
Replicator+ ausgeführt wird.
FLEXIBLE
BAUPLATTE: Die flache Platte, auf der der
MakerBot Replicator+ Desktop-3D-Drucker Objekte aufbaut.
Diese Platte kann entfernt werden. Durch Biegen der Platte
können Sie Objekte entfernen.
GRIP
SURFACE/HAFTOBERFLÄCHE: Die Oberfläche, auf
die der Extruder druckt. Druckobjekte haften besser auf der
Haftoberfläche, was zu einer Reduzierung von Verzug oder
Abhebungen führt. Es ist kein Klebeband erforderlich.
INTERNER
SPEICHER: Der Teil des integrierten Speichers
des MakerBot Replicator+, den Sie für das Speichern von
Druckdateien verwenden können. Der interne Speicher des
MakerBot Replicator+ hat eine Kapazität von ungefähr 2 GB.
LAYOUT: Eine Anordnung von 3D-Modellen auf der
Bauplatte. Mehrere Layouts können als Teil eines „Thing"
in Ihrer Bibliothek gespeichert werden.
MAKERBOT PLA
FILAMENT: Filament aus Polymilchsäure
(Polylactic Acid, PLA). PLA ist ein Thermoplast auf
Maisbasis. MakerBot PLA Filament ist das Rohmaterial,
aus dem Sie Objekte mit dem MakerBot Replicator+
herstellen.
MAKERBOT
PRINT-SOFTWARE: Kostenloses Programm
für die Verwendung mit dem MakerBot Replicator+.
Mit MakerBot Print können Sie 3D-Modelle entdecken,
verwalten, freigeben und drucken.
MAKERBOT
REPLICATOR+: Der MakerBot® Replicator+
Desktop-3D-Drucker.
REFERENZ
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis