DRUCKEN
DAS BEDIENFELD
22
AUSWÄHLEN EINER DATEI
Wählen Sie über den Auswahlknopf Print (Drucken) aus,
um einen Druckvorgang zu initiieren, der auf einem USB-
Speichermedium oder im internen Speicher des MakerBot
Replicator+ gespeichert ist.
Drehen Sie den Auswahlknopf, um durch die Liste der
verfügbaren Speicherorte zu blättern. Drücken Sie den
Auswahlknopf, um den Speicherort der Datei auszuwählen,
die Sie drucken möchten.
Wählen Sie USB Storage (USB-Speicher) aus, um eine Datei
zu drucken, die auf dem USB-Speichermedium im USB-
Anschluss gespeichert ist.
Wählen Sie Internal Storage (Interner Speicher) aus, um eine
Datei zu drucken, die im MakerBot Replicator+ gespeichert ist.
Der interne Speicher hat eine Kapazität von 2 GB.
Drücken Sie den Auswahlknopf, um einen Speicherort
auszuwählen. Drehen Sie den Auswahlknopf, um durch die
Liste der verfügbaren Dateien zu blättern. Drücken Sie ihn
erneut, um eine Datei auszuwählen.
STARTEN VON DRUCKVORGÄNGEN
Wenn Sie eine Datei auf einem USB-Speichermedium oder
im internen Speicher auswählen, wird auf dem Bedienfeld
der Bildschirm „File" (Datei) angezeigt. Daten auf USB-
Speichermedien müssen das Format .makerbot besitzen, um
gedruckt werden zu können.
Im Bildschirm „File" können Sie Druckvorgänge starten, weitere
Informationen über Druckvorgänge erhalten, Dateien kopieren
oder Dateien löschen.
Wählen Sie Print (Drucken) aus, um mit dem Drucken der
Datei zu beginnen.
Wählen Sie Info (Informationen) aus, um weitere
Informationen zum Druckvorgang zu erhalten. Drehen Sie
den Auswahlknopf, um zwischen den drei Bildschirmen
zu wechseln, die Ihr Modell wiedergeben und weitere
Informationen zum Druckvorgang enthalten.
Wählen Sie Copy (Kopieren) aus, um eine Datei in den internen
Speicher oder auf ein eingestecktes USB-Laufwerk zu kopieren.
Wählen Sie Delete (Löschen) aus, um eine Datei aus dem internen Speicher oder von einem eingesteckten USB-Laufwerk
zu löschen.
3
4
·
Druckfortschritt
·
Rendering Ihres Modells oder Layouts
·
Informationen zu Dateien
·
Informationen zu Druckoptionen
·
Extrudertemperatur
4.
Menü „Print" (Drucken). Drücken Sie die Menü-Taste im Bedienfeld, um das Menü „Print" (Drucken) zu öffnen.
Das Menü „Print" (Drucken) stellt Ihnen die folgenden Optionen bereit:
·
Pause (Unterbrechen) – Wählen Sie diese Option aus, um den Druckvorgang vorübergehend zu unterbrechen.
Sie können den Druckvorgang auch unterbrechen, indem Sie den Auswahlknopf im Bedienfeld drücken.
·
Change Filament (Filament ändern) – Wählen Sie diese Option aus, um Filament zu laden oder zu entfernen.
·
Extruder Info (Informationen zum Extruder) – Wählen Sie diese Option aus, um weitere Informationen über
den verwendeten Smart Extruder+ zu erhalten.
·
Printer Info (Informationen zum Drucker) – Wählen Sie diese Option aus, um weitere Informationen über
den MakerBot Replicator+ zu erhalten, einschließlich Informationen zur Firmware, Informationen zum Netzwerk
und Druckstatistiken.
·
Take a Picture (Bild aufnehmen) – Wählen Sie diese Option aus, um mit der in den MakerBot Replicator+
integrierten Kamera ein Bild aufzunehmen. Drücken Sie den Auswahlknopf, um das Bild aufzunehmen.
Entscheiden Sie nun, ob Sie das Bild im internen Speicher des MakerBot Replicator+ oder auf einem
USB-Speichermedium speichern möchten. Drücken Sie den Auswahlknopf entsprechend Ihrer Entscheidung.
Wenn das Bild gespeichert wurde, wird Ihnen im Bedienfeld eine Meldung angezeigt, in der Ihnen mitgeteilt
wird, dass die Datei erfolgreich gespeichert wurde. Wählen Sie auf dem Auswahlknopf Continue (Weiter)
aus, um zum Bildschirm mit dem Druck-Menü zurückzukehren.
·
Cancel (Abbrechen) – Wählen Sie diese Option aus, um den Druckvorgang abzubrechen. Sie können den
Druckvorgang auch abbrechen, indem Sie auf die Zurück-Taste drücken.
DRUCKVORGANG ABGESCHLOSSEN
Nach Abschluss des Druckvorgangs leuchtet der Auswahlknopf weiß. Drücken Sie den Auswahlknopf, um mit dem
nächsten Menü fortzufahren. Sie werden nun gefragt werden, ob Sie das Objekt erneut ausdrucken oder zum Bildschirm
für das Speicher-Menü zurückkehren möchten. Wählen Sie über den Auswahlknopf die von Ihnen gewünschte Option aus.
Wenn Sie das Objekt erneut drucken möchten, müssen Sie die Bauplatte frei räumen.
DRUCKEN
Während eines Druckvorgangs können Sie Informationen
zum Druckfortschritt und andere Details zum Druckvorgang
1
anzeigen. Der Auswahlknopf leuchtet während eines
Druckvorgangs rot.
1.
Prozentsatz, zu dem der Druckvorgang abgeschlossen ist.
2.
Verstrichene Zeit und geschätzte Zeit bis zum Abschluss
2
des Druckvorgangs. Während des Aufwärmvorgangs
für den Smart Extruder+ werden in diesem Bereich die
aktuelle und die angestrebte Temperatur angezeigt.
3.
Stelle in aktiven Druckbildschirmen. Drehen Sie den
Auswahlknopf, um zwischen den Bildschirmen für
folgende Arten von Informationen zu wechseln:
DAS BEDIENFELD
23