.MAKERBOT: Das Format der Druckdateien für
den MakerBot Replicator+. Druckdateien enthalten
Anweisungen für den MakerBot Replicator+.
MAKERBOT-KONTO: Die Anmeldeinformationen
(Benutzername und Kennwort) für MakerBot Print,
Thingiverse und andere MakerBot-Websites.
MENÜSCHALTFLÄCHEN: Die Schaltflächen rechts
oben und unten im LCD-Bildschirm des Bedienfelds.
Mit den Menüschaltflächen können Sie häufig eine Aktion
ausführen, eine Aktion abbrechen, auf verschiedene Menüs
zugreifen oder zu einem vorherigen Menü zurückkehren.
MENÜ-TASTE: Die Schaltfläche unten rechts im
LCD-Bildschirm des Bedienfelds. Über die Menü-Taste
können Sie häufig ein Menü mit weiteren Optionen öffnen.
.OBJ: Ein Dateiformat für 3D-Modelle.
PROFIL: Die Einstellungen, die verwendet werden, um ein
3D-Modell zu schichten und eine Druckdatei zu erstellen.
Die MakerBot Print- Software besitzt voreingestellte
Druckprofile für Drucke mit den Auflösungen „Low"
(Niedrig), „Standard" (Standard) und „High" (Hoch).
RAFT: Eine Kunststoffbasis, die auf die Bauplatte gedruckt
wird und als Druckunterlage für Ihr Druckobjekt dient.
SCHICHTEN: Das Verfahren, bei dem ein 3D-Modell in eine
Druckdatei mit Anweisungen für den MakerBot Replicator+
transformiert wird. Der MakerBot Replicator+ verwendet
Druckdateien mit der Erweiterung .makerbot.
SMART
EXTRUDER+: Der Smart Extruders+ zieht das
Filament von der Spule, schmelzt es und drückt es durch
eine Düse auf die Bauplatte.
.STL: Ein weitverbreitetes Dateiformat für 3D-Modelle.
STÜTZEN: Automatisch generierte Stützstrukturen, die
Bereiche abstützen, die nicht eigenständig halten würden.
.THING: Ein Dateiformat von MakerBot Print, in dem
zusätzliche Informationen zu 3D-Modelldateien gespeichert
sind.
REFERENZ
42
THING: Eine Datei oder eine Gruppe von Dateien, die
im Thingiverse oder in Ihrer MakerBot Cloud-Bibliothek
gespeichert sind. THINGIVERSE: Eine Online-Community
für die Weitergabe von 3D-Design-Dateien.
USB-KABEL: Ein Kabel, über das Ihr Computer mit
dem MakerBot Replicator+ kommunizieren kann.
USB-SPEICHERMEDIUM: Ein USB-Stick. Sie können ein
USB-Speichermedium benutzen, um Druckdateien zum
und vom MakerBot Replicator+ zu übertragen. Achten Sie
darauf, dass das USB-Speichermedium als FAT32 formatiert
ist. USB-Speichermedien, die als NTFS formatiert sind,
werden nicht angezeigt.
TECHNISCHE DATEN
DRUCKEN
Drucktechnologie:
Schmelzschichtung (Fused Deposition Modeling)
Build-Volumen:
L 29,5 cm x B 19,5 cm x H 16 cm [11,6 x 7,5 x 6,3 in Zoll]
Schichtauflösung:
100 – 300 Mikrometer
Filament:
1,75 mm [0,069 Zoll]
MakerBot PLA Filament
Durchmesser der Düse:
0,4 mm [0,015 Zoll]
Druckdateiformat:
.makerbot
Haftoberfläche der Bauplatte:
Polykarbonatfolie
SOFTWARE
Softwarepaket:
MakerBot Print
3D-Modell-Dateiformate:
Windows: .stl, .obj, .thing, .sldprt, .sldasm, .ipt, .iam, .iges, .igs, .step, .stp.
CATPart, .CATProduct, .prt, .par, .asm, .wrl, .x_t, .x_b
Mac: .stl, .makerbot
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows (7 oder höher), Mac OSX (10.9, 10.10, 10.11)
ABMESSUNGEN
Drucker:
L 52,8 cm x B 44,1 cm x H 41,0 cm [20,8 x 17,4 x 16,2 in Zoll]
Verpackung:
L 61,6 x B 52,4 x H 57,9 [24,3 x 20,7 x 22,9 in Zoll]
Gewicht des Druckers:
18,3 kg [40,4 lbs]
Versandgewicht:
22,8 kg [50,2 lbs]
TEMPERATUR:
Betriebsumgebung
Temperaturbereich:
15 – 26 °C [60 – 78 °F]
Lagertemperatur:
0 – 38 °C [32 – 100 °F]
STROM
Strombedarf:
100 – 240 VAC; 0,76 – 0,43 A; 50/60 Hz; 100 W
Anschlüsse:
USB, Ethernet, WLAN
KAMERA
Kameraauflösung:
640 X 480 bei 4 fps
REFERENZ
43