Kapitel 7
Fehlerdiagnose
Während Sie sich mit dem MakerBot
3D-Drucker vertraut machen, treffen Sie möglicherweise auf
verschiedene Probleme beim Drucken. Im Folgenden finden
Sie einen kleinen Leitfaden für leicht zu behebende Probleme.
Wenn Sie Unterstützung für Probleme benötigen, die nicht
in diesem Kapitel behandelt werden, navigieren Sie zu
https://support.makerbot.com.
WARTUNG
WILLKOMMEN! FANGEN WIR AN.
36
36
Replicator
+ Desktop-
®
®
DRUCKPROBLEME/VERBINDUNGSPROBLEME
PROBLEM
LÖSUNG
Das Filament kann nicht in den Smart
Versuchen Sie, das Filament erneut zu entladen und zu laden.
Extruder+ geladen werden.
Halten Sie den Smart Extruder+ fest und versuchen Sie, das Filament
durchzudrücken. Solange Sie den Smart Extruder+ festhalten, können
Sie ihn nicht durch das Hineindrücken von Filament beschädigen.
Achten Sie darauf, das Filament und nicht den Filamentschlauch in den
Smart Extruder+ zu schieben. Achten Sie auch darauf, dass das Ende
des Filaments eine glatte Kante aufweist, bevor Sie es in den Smart
Extruder+ einführen. Eine glatte Kante erleichtert das Einführen.
Das Filament kann nicht aus dem
Versuchen Sie, das Materialladeskript auszuführen und lassen
Smart Extruder+ entfernt werden.
Sie für einige Sekunden Kunststoff extrudieren. Versuchen Sie dann
das Entladen erneut.
Es wird kein Filament aus dem
Versuchen Sie, das Filament zu entladen und erneut zu laden.
Smart Extruder+ extrudiert.
Das gedruckte Objekt hängt
Wenn sich das Objekt immer noch nicht lösen lässt, nehmen Sie einen
an der Bauplatte fest.
dünnen Metallspatel zu Hilfe und schieben die Klinge vorsichtig unter das
Objekt. Wenn die Klinge ein gutes Stück weit unter dem Objekt ist, drehen
Sie vorsichtig den Griff. Nun sollte sich das Objekt lösen. Verwenden
Sie niemals ein Messer oder ein scharfes Werkzeug, um Objekt- oder
Raft-Teile zu entfernen. Dies könnte die Bauplatte beschädigen oder
Verletzungen verursachen.
Das gedruckte Objekt löst
Stellen Sie die Bauplatte erneut ein. Eine ungleichmäßige
sich während des Drucks
Bauplattenhöhe führt zu einer ungleichmäßigen Haftung. Wenn ein Teil
von der Bauplatte.
Ihres Objekts nicht richtig auf der Bauplatte haftet, kann sich das ganze
Objekt von der Platte ablösen. Stellen Sie sicher, dass die Bauplatte
sauber ist. Staub und Fett von Ihren Händen oder Risse in der Bauplatte
verhindern, dass Objekte richtig haften. Säubern Sie die Bauplatte mit
einem sauberen, fusselfreien Tuch. Wenn dies immer noch nicht zu einer
guten Haftung des Druckobjekts führt, müssen Sie möglicherweise die
Haftoberfläche ersetzen.
FEHLERDIAGNOSE
37