PROBLEM
LÖSUNG
Der Bildschirm des Bedienfelds am MakerBot Replicator+ ist kein Touch-
Der Bildschirm reagiert bei Berührung
screen. Die Bedienung erfolgt über den Auswahlknopf, mit dem Sie
nicht.
durch die verfügbaren Optionen auf dem Bildschirm blättern können.
Drücken Sie den Auswahlknopf, um eine Option auszuwählen.
Das Verfahren für die
Das angeleitete Verfahren für die Einstellung setzt eine saubere, ebene
Bauplatteneinstellung
Bauplatte und eine saubere Extruderdüse voraus. Kunststoffrückstände
führt nicht zum Einstellen
auf der Bauplatte oder an der Düse können den Extrudersensor
der Bauplatte.
beeinträchtigen.
Das Filament bricht zwischen Spule
Öffnen Sie das Filamentmagazin und vergewissern Sie sich, dass die
und Smart Extruder+.
Spule entgegen dem Uhrzeigersinn abgewickelt wird. Prüfen Sie den Fil-
amentschlauch auf Verdrehungen oder Verbiegungen. Stellen Sie sicher,
dass das restliche Filament im Smart Extruder+ entladen wird, bevor Sie
neues Filament laden.
Der Smart Extruder+ wurde installiert,
Entfernen Sie den Smart Extruder+ und starten Sie das
jedoch nicht vom MakerBot Replicator+
Extruderinstallationsskript, indem Sie zu „Extruder > Attach Smart
erkannt.
Extruder Now" (Extruder > Smart Extruder jetzt anbringen) navigieren.
Die Druckdateien werden nicht auf dem
Vergewissern Sie sich, dass die Dateien das richtige Format haben.
USB-Speichermedium angezeigt.
Druckdateien für den MakerBot Replicator+ müssen die Erweiterung
„makerbot" aufweisen. Außerdem muss das USB-Speichermedium als
FAT32 formatiert sein. USB-Speichermedien, die als NTFS formatiert sind,
werden nicht angezeigt.
Wenn diese Lösungen Ihr Problem nicht beheben oder Sie ein Problem haben, das hier nicht behandelt wird,
.
rufen Sie bitte makerbot.com/support auf
FEHLERDIAGNOSE
38
FEHLERDIAGNOSE
39