Kraft Flexion
Hiermit wird für den aktiven Betrieb Größe und Wirkrichtung der Kraft während
der Flexionsbewegung eingestellt.
Die Kraft ist in 1-kg-Schritten einstellbar, von -30 kg bis +30 kg.
Einstellbare Kräfte:
0 kg =
passiver Betrieb in Richtung Flexion
1 – 30 kg =
Einstellung der Kraft, die der Patient aktiv gegen die
Laufrichtung drücken muss, damit die Schiene in die
Flexion fährt.
-1 – -30 kg =
Einstellung der Kraft, die der Patient aktiv in die Laufrich-
tung ziehen muss, damit die Schiene in die Flexion fährt.
Hinweis
- Ein positiver Wert zwischen 1 kg und 30 kg bedeutet immer, dass der
Patient gegen die Fußplatte drücken muss, unabhängig von der aktuellen
Laufrichtung der Bewegungsschiene.
- Ein negativer Wert zwischen 1 kg und 30 kg bedeutet immer, dass der
Patient ziehen muss, unabhängig von der aktuellen Laufrichtung der
Bewegungsschiene.
- Der Wert 0 kg bedeutet immer eine passive Bewegung durch die Bewe-
gungsschiene in die aktuelle Laufrichtung.
- Während der Programmierung der gewünschten Kraft, wird die aktuelle
Wirkrichtung der Kraft, zusätzlich zur +/- Darstellung, durch einen Pfeil im
Symbolfeld der Funktion angezeigt.
Aktive Zone
Die aktive Zone gibt den Bereich in Extension und Flexion vor, in welchem der
Patient aktiv üben kann.
Im Betrieb ist sie, unabhängig von der Einstellung, immer mindestens 5° kleiner
in Extension und Flexion als das aktuell eingestellte Bewegungsausmaß.
Diese 5° in Extension und Flexion werden passiv betrieben.
Maximal einstellbare aktive Zone: 0°- 90°
Hinweis
- Die aktive Zone lässt sich maximal auf 0° Streckung und 90° Beugung
einstellen. Ist das aktuelle Bewegungsausmaß kleiner eingestellt, kann eine
aktive Bewegung nur innerhalb dieses eingestellten Bewegungsausmaß -5°
in Streckung und Beugung erfolgen. Das Bewegungsausmaß limitiert somit
die aktive Zone.
- Die Begrenzung der aktiven Zone ist ausschließlich bei den Funktionen
„aktive Betriebsart" und „Kraft halten" möglich. Bei der Funktion „Freies
Training" ist eine Begrenzung nicht möglich. Hier kann der Patient über das
gesamte Bewegungsausmaß der ARTROMOT® ACTIVE-K (von -10 – 120°),
auch gegen Widerstand, frei üben. Bei der Funktion „Winkel finden aktiv"
entspricht die aktive Zone dem aktuell eingestellten Bewegungsausmaß.
- Ist das aktuelle Bewegungsausmaß größer eingestellt, als die aktive Zone,
findet außerhalb der aktiven Zone eine passive Bewegung statt.
26