5. Bedienung, Grundeinstellungen
Entfernen Sie zunächst alle Leitungen von den Ein- und Ausgängen.
Beachten Sie, dass in der angeschlossenen Schaltung keine höheren Spannun-
gen als auf dem Generator angegeben, auftreten.
· Schließen Sie das Gerät an eine Schutzkontakt-Steckdose an.
· Schalten Sie das Gerät ein.
5.1 Frequenzeinstellung
· Nach dem ersten Einschalten ist automatisch einen Frequenz von 1 kHz, Sinussignal,
Amplitude 100 mVss, Impedanz 50 Ω eingestellt.
· Zur Frequenzeinstellung drücken Sie die Taste „Menü", dann „Wave" -> „Params"-> „Freq".
Erscheint „Freq" nicht weiß im Display, drücken Sie „Params" nochmals.
· Mit der Soft-Taste „Freq" können Sie hin- und herschalten zwischen der Einstellung von
Periode und Frequenz.
· Erscheint „Freq" weiß, stellen Sie die Frequenz direkt mit der numerischen Tastatur bzw.
dem Multifunktionsknopf und den Pfeiltasten ein und wählen Sie dann den Bereich mit
den Soft-Tasten unten.
Beispiel: 2,5 MHz
5.2 Amplitudeneinstellung
· Zur Amplitudeneinstellung drücken Sie die Taste „Menü", dann „Wave" -> „Params"->
„Amp". Erscheint „Amp" nicht weiß im Display, drücken Sie „Params" nochmals.
· Erscheint „Amp" weiß, stellen Sie die Amplitude direkt mit der numerischen Tastatur bzw.
dem Multifunktionsknopf und den Pfeiltasten ein und wählen Sie dann den Bereich mit
den Soft-Tasten unten.
Beispiel 300 mVss
9