Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Funktion; Bestimmungsgemäßer Einsatz - reichelt elektronik UTG2062A Bedienungsanleitung

Dds-/arbiträr-funktionsgenerator 60 mhz/250 ms/s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung und Funktion

Der DDS-/Arbiträr-Funktionsgenerator ist ein universell einsetzbarer Funktionsgenerator mit
DDS-Frequenzerzeugung. Er ermöglicht die hochpräzise und stabile Erzeugung unterschiedli-
cher Signalformen mit einer Frequenz von bis zu 60 MHz (Sinus) auf zwei getrennt program-
mierbaren Kanälen.
Alle Einstellungen werden über eine Software-Oberfläche mit Hilfe von Softkeys und eines
großen Farb-Displays vorgenommen. Das Display visualisiert auch die erzeugte Signalform
sowie deren Parameter zur genauen Kontrolle.
Die Funktionen und Eigenschaften:
· DDS- und Arbiträr-Funktionsgenerator bis 60 MHz/250 MS/s (Sinus), 25 MHz (Rechteck/
Puls), 400 kHz (Rampe), 12 MHz (Arbiträr)
· Multifunktionsgenerator für vielfältige Signalformen wie z. B. Rechteck (Anstiegs- und Ab-
fallzeit sowie Tastverhältnis einstellbar), Sinus, Dreieck, Rampe, Puls, Rauschen, DC und
Arbiträr
· Hohe Auflösung mit 1 µHz, vertikale Signalauflösung von 14 Bit
· Speichertiefe Arbiträr-Betrieb 1Mpts, 48 interne Signalspeicher, vielfältige Signale voreinge-
stellt
· DC-Offset einstellbar
· Vielfältige Signalmodulation und Arbeitsmodi möglich: AM/FM/PM/ASK/FSK/PWM/Wob-
beln/Burst (bis 50.000 Zyklen, Phase -360° bis +360°, intern/extern triggerbar), externe
Analog-/Digital-Modulation, Modulationstiefe einstellbar
· Eingang für externes 10-MHz-Referenz-Signal
· 10-MHz-Referenz-Signal-Ausgang
· Weiter Ausgangsspannungsbereich: 1 mVss bis 10 Vss (50 Ω); 2 mVss bis 20 Vss (1 MΩ),
Ausgangsimpedanz wählbar
· 4,3"-Farb-TFT-Bildschirm, 480 x 272 Pixel
· USB-Interface (Host/Device) zur Abspeicherung bzw. Aufruf von Signalformen und Abläu-
fen sowie Steuerung/Visualisierung/Speicherung per PC
· Integriertes Hilfesystem, per Display abrufbar
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Messgerät ist für die Ausgabe unterschiedlicher, programmierbarer Signalformen bis 60
MHz und einer maximalen Amplitude von 20 Vss vorgesehen.
Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung erfolgen.
Der Einsatz darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen.
Das Gerät entspricht den Bestimmungen der EN 61010-1, Schutzklasse 2, Überspannungs-
schutz CAT II (1000 V).
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zulässig und führt
zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Ver-
änderungen und Umbauten.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis