8
ACHTUNG
Achten Sie darauf, daß Kleinkinder sich nicht versehentlich durch unachtsames Anfassen des Monoblocks
verbrennen. Bedenken Sie auch, daß in der Nähe stehende, hitzeempfindliche Gegenstände (z.B. Kerzen,
Kunststoffe, Schallplatten, CDs) durch die abgegebene Hitze beschädigt werden können.
NETZANSCHLUSS I ERSTINBETRIEBNAHME
Schließen Sie zur Erstinbetriebnahme keine Lautsprecher an. Stellen Sie den Netzschalter (12) auf "0", lassen
Sie die Eingänge (9, I0) des Monoblocks offen. Nun verbinden Sie den Netzanschluß (12) des Monoblocks
über ein Schuko-Netzkabel mit dem Stromnetz und schalten Sie den Netzschalter (12) anschließend auf "I".
Jetzt muß die grüne LED im Logo und das LC-Display leuchten: Der Monoblock befindet sich im Stand-by-
Betrieb. Nur die Einschaltautomatik erhält Betriebsspannung. Die übrige Verstärkerschaltung ist stromlos.
Drücken Sie den Taster MODE (5). Im Display wird nun angezeigt, daß sich der Mono in der Betriebsart ON
befindet. Zu diesem Zeitpunkt hören Sie kurz hintereinander die beiden Netzeinschaltrelais für Treiberstufe
und Leistungsnetzteil klicken. Der Monoblock ist aktiviert. Schalten Sie jetzt den Monoblock mit dem
Netzschalter (12) aus.
DIE FUNKTIONEN DES DISPLAYS
Im Display werden die Betriebsart und die an den Lautsprecher abgegebene Leistung angezeigt.
Durch wiederholtes Drücken des Tasters MODE (5) können Sie zwischen den zwei Betriebsarten AUTOMATIK
und ON wählen. Dies wird links oben im Display angezeigt.
Der Taster LOAD (7) dient dazu, die Leistungsanzeige an den angeschlossenen Lautsprecher anzupassen. Sie
können zwischen 2,4 oder 8 Ohm Impedanz wählen. Den richtigen Wert entnehmen Sie der Bedienungs-
anleitung Ihres Lautsprechers. Weiterhin besteht die Möglichkeit das Display durch gedrückt Halten des
Tasters (länger, als I sec) abzuschalten und durch erneutes Betätigen wieder einzuschalten.
DIAGNOSE-ANZEIGE
Sollte eine Betriebsstörung auftreten, wird im Display der diagnostizierte Fehler durch Blinken angezeigt.
DIE WAHL DER BETRIEBSART
Die eingebaute Einschaltautomatik nimmt Ihnen das Ein- und Ausschalten der Monoblöcke ab, wenn Sie die
Betriebsart Automatik gewählt haben. Die Auswahl der Betriebsart wird durch den Taster MODE (5) vorge-
nommen und links oben im Display angezeigt. Der Netzschalter (12) muß hierfür immer auf"l" stehen. Dann
schaltet sich die Leistungselektronik Ihres EVOLUTION M5 automatisch ein, wenn der Vorverstärker
Musiksignale liefert, und wieder aus, wenn der Vorverstärker länger als 5 bis 10 Minuten kein Signal mehr
abgegeben hat.
Wenn Sie den Monoblock bei Bedarf lieber selbst einschalten wollen, können Sie mit dem Taster MODE (5)
auf ON stellen und den Monoblock mit dem Netzschalter ein- und ausschalten.