Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems SPARC Enterprise T5440 Ergänzungshandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALOM CMT-Shell-Konfigurationsbefehle (Fortsetzung)
TABELLE A-2
ALOM CMT-Befehl
showhost
showhost Version
showkeyswitch
showsc [Parameter]
showdate
ssh-keygen –l
ssh-keygen –r
ssh-keygen –t {rsa|dsa}
usershow [Benutzername]
useradd Benutzername
userdel Benutzername
userdel –y Benutzername
userpassword
[Benutzername]
userperm [Benutzername] [c]
[u] [a] [r]
46
Sun Integrated Lights Out Manager 2.0 — Ergänzungshandbuch für Sun SPARC Enterprise T5440 Server • September 2008
Zusammenfassung
Zeigt Versionsinformationen zu
hostseitigen Komponenten an.
Die angezeigten Informationen sind die
gleichen, unabhängig davon, ob Sie den
Befehl showhost mit der Option version
oder ohne Option eingeben.
Zeigt den Status des virtuellen
Schlüsselschalters an.
Zeigt die aktuellen
NVRAM-Konfigurationsparameter
(Non-Volatile Random Access Memory -
nicht flüchtiger Arbeitsspeicher) an.
Zeigt das ALOM CMT-Datum an. Die
ALOM CMT-Zeit wird in Coordinated
Universal Time (UTC) und nicht in
lokaler Zeit ausgedrückt. Die Zeiten des
Betriebssystems Solaris und von ALOM
CMT sind nicht synchronisiert.
Generiert SSH-Schlüssel (Secure Shell Host)
und zeigt den Host-Schlüssel-Fingerprint
auf dem SC an.
Zeigt eine Liste aller Benutzerkonten
und Berechtigungsstufen an und
informiert darüber, ob Passwörter
zugeteilt wurden.
Erstellt ein neues Benutzerkonto für
ALOM CMT.
Löscht ein Benutzerkonto aus ALOM
CMT. Mit der Option –y können Sie die
Bestätigungsaufforderung überspringen.
Legt ein Benutzerpasswort fest oder
ändert es.
Legt die Berechtigungsstufe für ein
Benutzerkonto fest.
Vergleichbarer ILOM-Befehl
show /HOST
show /SYS keyswitch_state
show Ziel Eigenschaft
show /SP/clock datetime
show /SP/services/ssh/keys
rsa|dsa
set /SP/services/ssh
generate_new_key_action=true
set /SP/services/ssh
generate_new_key_type=
[rsa|dsa]
show /SP/users
create /SP/users/Benutzername
delete /SP/users/Benutzername
delete –script
/SP/users/Benutzername
set /SP/users/Benutzername
password
set /SP/users/Benutzername
role=Berechtigungen
(Für Berechtigungen können Sie
den Wert Administrator oder
Operator angeben.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis