Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Sun Microsystems Anleitungen
Server
SPARC Enterprise T5440
Ergänzungshandbuch
Sun Microsystems SPARC Enterprise T5440 Ergänzungshandbuch Seite 4
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5440
:
Handbuch
(4 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Seite
von
62
Vorwärts
/
62
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
▼
▼
▼
▼
▼
Verwalten der Diagnosetests für den Host
12
▼
▼
▼
▼
▼
Verwalten der Interaktion mit dem Systembenutzer
15
▼
▼
Optimieren von E/A-Pfaden
17
Rekonfigurieren des E/A-Pfads
17
▼
3.
Verwalten des Service-Prozessors
19
Speichern von Kundeninformationen
20
▼
▼
▼
iv
Sun Integrated Lights Out Manager 2.0 - Ergänzungshandbuch für Sun SPARC Enterprise T5440 Server • September 2008
Anzeigen der OpenBoot-Version des Hosts mittels CLI
9
Anzeigen der POST-Version des Hosts mittels CLI
9
Festlegen des Host-Verhaltens bei Ablauf des Watchdog-Timers
mittels CLI
10
Festlegen des Host-Verhaltens beim Auftreten eines Fehlers während der
Diagnosetests mittels CLI
10
Anzeigen von Hostinformationen mit der Webbenutzeroberfläche
11
Ändern des Diagnosemodus mittels CLI
12
Festlegen der Diagnoseauslösebedingungen mittels CLI
13
Festlegen der Diagnoseteststufe mittels CLI
13
Festlegen mittels CLI, wie ausführlich die Ausgabe bei Diagnosetests
ausfällt
14
Verwalten der Einstellungen für die Diagnose mit der
Webbenutzeroberfläche
14
Aktivieren des Systems zum Senden eines Break-Signals oder Erzwingen
eines Speicherabzugs mittels CLI
16
Anzeigen von Hoststatusinformationen mittels CLI
16
Verwalten der Rekonfigurationseinstellungen für E/A-Pfade
mittels CLI
18
Ändern von Kunden-FRU-Daten mittels CLI
20
Ändern von Systemkenndaten mittels CLI
21
Ändern von Kunden- und Systemkenndaten mit der
Webbenutzeroberfläche
21
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
3
Verwalten Des Hosts
13
Verwalten Des Service-prozessors
29
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Sun Microsystems SPARC Enterprise T5440
Server Sun Microsystems SPARC Enterprise T5440 Handbuch
(4 Seiten)
Server Sun Microsystems SPARC Enterprise T5140 Produkthinweise
(32 Seiten)
Server Sun Microsystems SPARC Enterprise T5140 Handbuch
Für modelle, die mit gleichstrom laufen (4 Seiten)
Server Sun Microsystems Sparc Enterprise T5240 Wartungshandbuch
(255 Seiten)
Server Sun Microsystems Netra T5220 Installationshandbuch
(138 Seiten)
Server Sun Microsystems SPARCEnterprise T5120 Systemverwaltungshandbuch
(66 Seiten)
Server Sun Microsystems Netra T4 Benutzerhandbuch
(196 Seiten)
Server Sun Microsystems Fire T2000 Systemverwaltungshandbuch
(98 Seiten)
Server Sun Microsystems Fire T2000 Installationshandbuch
(84 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T2000 Installationshandbuch
(9 Seiten)
Server Sun Microsystems T6300 Installationshandbuch
Blade servermodul (20 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T1000 Handbuch
(16 Seiten)
Server Sun Microsystems Fire T1000 Installationshandbuch
(72 Seiten)
Server Sun Microsystems Sun Fire T1000 Handbuch
(10 Seiten)
Server Sun Microsystems Blade T6320 Installationshandbuch
(42 Seiten)
Server Sun Microsystems Netra t1 LOMlite Arbeiten
(40 Seiten)
Verwandte Produkte für Sun Microsystems SPARC Enterprise T5440
Sun Microsystems Netra T4
Sun Microsystems Sun Fire T2000
Sun Microsystems T6300
Sun Microsystems Sun Fire T1000
Sun Microsystems SPARC Enterprise T5140
Sun Microsystems SPARC Enterprise T5240
Sun Microsystems Netra T5220
Sun Microsystems SPARCEnterprise T5120
Sun Microsystems Blade T6320
Sun Microsystems Netra t1 LOMlite
Sun Microsystems SPARC Enterprise T2000
Sun Microsystems Blade T6340
Sun Microsystems Enterprise 220R
Sun Microsystems Enterprise 250
Sun Microsystems Enterprise 420R
Sun Microsystems Fire V120
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen