Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl ASA 85 Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Die Kleidung muss zweckmäßig sein
und darf nicht behindern.
Keine Kleidung tragen, die sich in
Gestrüpp oder in bewegenden Teilen
des Gerätes verfangen kann. Auch
keinen Schal, keine Krawatte und
keinen Schmuck. Lange Haare
zusammenbinden und sichern
(Kopftuch, Mütze, etc.).
Feste Schuhe mit griffiger, rutschfester
Sohle tragen.
Robuste Arbeitshand-
schuhe aus
widerstandsfähigem
Material tragen (z. B.
Leder)
Vorsicht vor splitterndem
Holz – Schutzbrille
tragen.
STIHL bietet ein umfangreiches
Programm an persönlicher
Schutzausstattung an.
Transportieren
Tragsystem am Tragegriff oder auf dem
Rücken tragen.
4
Akku-Astschere im Holster
transportieren. Nicht an der
Anschlussleitung hängend tragen.
Transport während der Arbeit über
kürzere Strecken
Klinge der Akku-Astschere immer
schließen "Stand-By Modus"
Akku-Astschere in das Holster
stecken
Transport über längere Strecken
Klinge der Akku-Astschere immer
schließen "Stand-By Modus"
Schalter am Steuergerät auf "OFF"
stellen
Akku-Astschere von der
Anschlussleitung trennen
Akku-Astschere in das Holster
stecken
Beim Transport vom und zum Einsatzort
und in Fahrzeugen zusätzlich Akku aus
der Akku-Tasche herausnehmen.
Zubehör
Nur STIHL Original Teile oder Zubehöre
anbauen, die von STIHL für dieses
Gerät zugelassen sind oder technisch
Gleichartige. Bei Fragen dazu an einen
Fachhändler wenden.
Antrieb
Akku
Das Beilageblatt oder die
Gebrauchsanleitung des STIHL Akkus
beachten und sicher aufbewahren.
Weiterführende Sicherheitshinweise –
siehe www.stihl.com/safety-data-sheets
Ladegerät
Das Beilageblatt des STIHL
Ladegerätes beachten und sicher
aufbewahren.
Vor der Arbeit
Keine Änderung an den Bedienungs-
und Sicherheitseinrichtungen
vornehmen – Unfallgefahr!
Gerät vor jedem Arbeitsbeginn auf
betriebssicheren Zustand prüfen. Gerät
nicht benutzen, wenn Bauteile
beschädigt sind – Unfallgefahr!
Besonders folgende Bauteile an der
Akku-Astschere prüfen:
Klinge und Gegenklinge vollständig
montiert?
Spiel zwischen Klinge und
Gegenklinge richtig eingestellt?
Klinge und Gegenklinge
unbeschädigt?
Schalthebel leichtgängig?
Handgriff sauber, trocken und frei
von Öl und Schmutz?
Besonders folgende Bauteile am
Tragsystem prüfen:
Akku richtig eingesetzt und fest mit
dem Gurt befestigt?
Tragsystem unbeschädigt?
Traggurt unbeschädigt?
Anschlussleitung, Stecker und
Steuergerät unbeschädigt?
ASA 85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis