Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl ASA 85 Gebrauchsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Weitere Betriebsstörungen:
Betriebsstörung
Leuchtdiode am Ladegerät blinkt rot
Betriebszeit ist zu kurz
Schnittleistung der Akku-Astschere lässt
plötzlich nach
1)
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler
Temperaturüberwachung
Die elektronische Steuerung verringert
automatisch die Schnittleistung, wenn
die Akku-Astschere oder die
Steuereinheit zu heiß werden. Dies wir
im Display mit folgender Meldung
angezeigt.
° C ! ° C ! ° C !
ASA 85
Ursache
kein elektrischer Kontakt zwischen
Ladegerät und Akku
Funktionsstörung im Akku.
(4 Leuchtdioden am Akku blinken für
ca. 5 Sekunden rot)
Funktionsstörung im Ladegerät
Akku nicht vollständig geladen
Lebensdauer vom Akku ist erreicht bzw.
überschritten
zu wenig Fett zwischen Klinge und
Gegenklinge
Klinge stumpf
Spiel zwischen Klinge und Gegenklinge
zu straff eingestellt
veränderte Umgebungs- und
Schnittbedingungen
Akku-Astschere zu stark erhitzt.
Siehe "Temperaturüberwachung"
Abhilfe
Akku entnehmen und nochmals
einsetzen
Akku aus dem Ladegerät herausneh-
men und in die Akku-Tasche im
Tragsystem einsetzen. Akku-Astschere
am Steuergerät einschalten – blinken die
Leuchtdioden immer noch, ist der Akku
defekt und muss ersetzt werden
Ladegerät vom Fachhändler prüfen
1)
lassen
Akku laden
Akku vom Fachhändler prüfen lassen
Fett mit Fettpresse in Schmierreservoir
zwischen Klinge und Gegenklinge
drücken
Klinge schärfen
Einstellmutter lösen und Spiel zwischen
Klinge und Gegenklinge neu einstellen
siehe "Arbeitstechnik"
Arbeitsgeschwindigkeit oder Schnitt-
durchmesser verringern. Akku-
Astschere abkühlen lassen
deutsch
1)
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis