Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindest- Und Höchsttemperatur/Aufzeichnung Der Luft-Feuchte; Mondphasen Und Gezeiten - LEXIBOOK MeteoClock Elegance Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
6. Sie können den Temperaturalarm zum Beispiel zwischen 0° C und 35° C einstellen. Jedes Mal,
wenn, der Fernsensor eine Außentemperatur registriert, die 34° C um mindestens 1° C übersteigt,
ertönt der Tem-peraturalarm und [A9] blinkt. Der Alarm ertönt einige Sekunden, schaltet ab, und
ertönt einige Sekunden später erneut so lange, bis er abgeschaltet wird.
MINDEST- UND HÖCHSTTEMPERATUR/AUFZEICHNUNG DER
Diese Wetterstation zeichnet täglich die höchste und niedrigste Innen- und Außentemperatur sowie
die Innenluftfeuchtigkeit auf. Die Messwerte werden täglich um 00:00 Uhr automatisch gelöscht.
1. Drücken Sie einmal [B5], um den Höchstwert für die Innentemperatur [A5], die Außentemperatur
[A9] und die Innenraumluftfeuchte [A4] aufzurufen. An [A3] und [A6] wird "MAX" eingeblendet.
2. Drücken Sie zweimal [B5], um den niedrigsten Wert für die Innentemperatur [A5], die
Außentemperatur [A9] und die Innenraumluftfeuchte [A4] aufzurufen. An [A3] und [A6] wird "MIN"
eingeblendet.
3. Halten Sie die Taste [B5] gedrückt, um die gemessene Innenraumtem-peratur und die Messwerte
der Luftfeuchte zu löschen.

MONDPHASEN UND GEZEITEN

Während der 28 Tage des Lunarmonats verändern sich die Phasen des Mondes. Der runde Mond
wird stets zur Hälfte von der Sonne beleuchtet. Während sich der Mond um die Erde dreht, verändert
sich das Aussehen seiner beleuchteten Seite permanent. Diese Phänomene erzeugen die
Mondphasen. Die Mondphase [A14] an Ihrer MeteoClock® wird automatisch entsprechend dem Jahr,
dem Monat und dem Tag aktualisiert
1: Neumond 2: Halbmond 3: Erstes Viertel 4: Zunehmender Mond
5: Vollmond 6: Abnehmender Mond 7: Letztes Viertel 8: Halbmond
11
Gezeiten
Ungefähr alle 12 Stunden steigen die Ozeane auf jeder Seite des Planeten leicht an und fallen dann
wieder. Diese Bewegungen nennt man Gezeiten. Diese sind das Ergebnis der Mond- und
Sonnenanziehungskräfte und der Rotation von Erde, Mond und Sonne. Ihre Wetterstation zeigt den
Gezeitenstand [A14] wie folgt an:
H: Flut
M: Normal
L: Ebbe
WEITERE ANLEITUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG DES MEHRFACHSENSORS
Wenn Sie über einen oder zwei zusätzliche Sensoren verfügen, können sie diese an unterschiedli-
chen Stellen im Haus aufstellen. Zum Beispiel in einem Schlafzimmer. Ihre Haupteinheit kann die
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten von bis zu drei Fernsensoren sammeln.
Einrichtung:
Für die Einrichtung eines neuen Sensors befolgen Sie bitte die Anleitungen auf Seite 5. Achten Sie
darauf für jeden Sensor einen anderen Kanal einzustellen.
Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Anzeige:
Über die Taste [B2] können Sie die Messwerte der unterschiedlichen Sensoren für Luftfeuchtigkeit
und Temperatur ablesen. Die Reihenfolge ist wie folgt:
Das Symbol
[A8] bedeutet, dass die Einheit die verfügbaren Kanäle abwechselnd darstellen wird.
Um einen Kanal manuell zu entfernen, halten Sie die Taste [B2] gedrückt. Es wird automatisch nach
einem neuen Kanal gesucht. Sobald dieser empfangen wird, wird er registriert. Wenn für einen
vorhandenen Kanal keine Temperatur empfangen wird, so wird an der Anzeige ("--.--") eingeblendet.
Halten Sie die Taste [B2] gedrückt, um diesen Kanal zu löschen und erneut zu empfangen. Drücken
Sie dann [D3] an der entsprechenden Sensoreinheit, um das Signal manuell an die Haupteinheit zu
übermitteln.
Copyright © Lexibook 2008
LUFT-FEUCHTE
Copyright © Lexibook 2008
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asm30Sm1800

Inhaltsverzeichnis