Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Von Uhr Und Datum - LEXIBOOK MeteoClock Wand-Deko Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SM1760IM0036 DE7
Befestigung von Fernsensor und Empfänger
Der Fernsensor ist mit abnehmbarer Abdeckung
(Abbildungen entnehmen Sie dem Abschnitt Geräteanordnung). Zur Wandbefestigung darf der Ständer
nicht herausgezogen werden; befestigen Sie die Halterung an einem Haken oder Nagel. Zur Befestigung
des Ständers auf einem Regal oder Tisch, ziehen Sie ihn einfach heraus und sichern ihn entsprechend.
Der Fernsensor muss auf einer glatten Oberfläche befestigt werden, so dass die Reichweite der
Datenübertragung nicht eingeschränkt wird. Für eine gute Übertragung der Daten darf der Sensor nicht
auf oder neben großen Metalloberflächen angebracht werden. Vor Festlegung des Fernsensor-
Standorts sollten Sie überprüfen, ob der Empfänger die Signale empfangen kann. Wir empfehlen den
Fernsensor so nahe wie möglich am Empfänger zu platzieren, um eventuelle Störungen auszuschließen.
Der Empfänger ist ebenfalls mit Wandhalterung und Ständer ausgestattet. Beachten Sie bei der
Aufstellung die gleichen Vorsichtmaßnahmen wie sie für den Fernsensor gelten.
Hintergrundbeleuchtung
Als Standardeinstellung ist die Hintergrundbeleuchtung EINGESCHALTET.
Schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung mit Modus [1] oder Schlummern [5] ein. Der Hintergrund wird
circa 10 Sekunden beleuchtet. So deaktivieren Sie:
Im Jahreseinstellungsmodus (siehe Abschnitt zur manuellen Uhreinstellung) drücken Sie einmal die
Taste SCHLUMMERN [15]. Drücken Sie diese Taste erneut, um die Hintergrundbeleuchtung wieder
einzuschalten.

EINSTELLUNG VON UHR UND DATUM

FUNKGESTEUERTE UHR
Die SM1760 wurde so entwickelt, dass Ihre Kalenderuhr sich automatisch
synchronisiert, wenn Sie sich innerhalb der Reichweite des DCF77-
Funksignals. Es gibt 2 verschiedene Funksignale:
- DCF77-Signal für GMT +1 (Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland);
- MSF-Signal für GMT (GB, Irland, Portugal).
Das DCF77-Signal wird empfangen, wenn sich das Hauptgerät innerhalb
des Sendebereichs von 1500 Km zur Atomuhr in Frankfurt befindet. Ihr
Hauptgerät wird automatisch mit dem MSF-Signal synchronisiert, wenn
es sich innerhalb des Empfangsbereichs des GB-Funksignals befindet.
Copyright © Lexibook 2006
mit Wandhalterung und Ständer ausgestattet
2
7
SM1760IM0036 DE8
1. Die Uhr sucht automatisch das Funksignal 433 MHz, nachdem neue Batterien in das Hauptgerät
eingelegt worden sind. Wenn das Radiosignal empfangen wird, blinkt das Funkuhr-Symbol. Es
dauert im Allgemeinen einige Minuten, je nach Stärke des Funksignals, bis der Empfangsvorgang
abgeschlossen ist. Sie können die Suche auch manuell ausführen, halten Sie dazu die Taste Min/- [3]
Sekunden gedrückt.
2. Nach Abschluss des Empfangsvorgangs
wird das Funkturm-Symbol stationär
eingeblendet. Die Uhr tastet das Zeitsignal
täglich um 02:07 Uhr ab, damit die genaue Zeit erhalten bleibt.
3. Sofern sich die Uhr im Empfangsbereich der beiden Funksignale, DCF77 und MSF, befindet, können
Sie zwischen den beiden Signalen umschalten. Drücken Sie dazu die Taste DCF/MSF RCC [10].
Hinweise:
• Bewahren Sie die Uhr von metallischen Objekten und Elektrogeräten (z. B. Fernsehgerät, Computer,
Monitor, usw.) entfernt auf, damit der störungsfreie Empfang gewährleistet ist.
• Sofern der Benutzer die Zeit (Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minute) manuell eingibt, empfängt das
Gerät keine Funkzeitsignale mehr.
MANUELLE ZEITEINGABE
Einstellung Uhr 1
1. Halten Sie Modus [1] 3 Sekunden gedrückt, um auf den Uhrenmodus
zuzugreifen (das Symbol UHR 1 wird eingeblendet und die Zeit blinkt).
2. Drücken Sie Stunde/+ [2], um die Stunde und Minute/- [3] , um die Minuten
einzustellen.
3. Drücken Sie während der Zeiteinstellung Schlummern, um zwischen dem
12- und 24-Stundenformat umzuschalten.
4. Drücken Sie MODE [1], um Datum und Monat einzustellen.
Hinweis:
• Wenn Sie innerhalb von einer Minute keine Taste drücken, übernimmt die Uhr
Ihre letzte Eingabe.
• Der Februar kann 28 oder 29 tage habe. In einem Schaltjahr zeigt Ihre Wetterstation den 29.
Februar an.
8
Copyright © Lexibook 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm1760Asm20

Inhaltsverzeichnis