Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vornehmen Von Temperaturmessungen; Temperaturmessungen Vornehmen; Temperatursensor Kalibrieren; Temperatursensor-Kalibrierung - Casio 3445 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vornehmen von Temperaturmessungen

Die Uhr kann im normalen Alltagsgebrauch die Lufttemperatur und auf einem Tauchgang die
Wassertemperatur messen.

Temperaturmessungen vornehmen

Wählen Sie mit C den Thermometermodus (TEMP), wie auf Seite G-28
gezeigt.
TEMP erscheint im oberen Display und die Temperaturmessung
startet. Nach circa einer Sekunde erscheint das Messergebnis im
unteren Display.
Die Uhr misst circa 60 Minuten lang weiter jede Sekunde die
Temperatur.
Nach Ende des Messbetriebs (60 Minuten) kehrt die Uhr in den
Uhrzeitmodus zurück.
Drücken Sie D, um die Temperaturmessungen neu zu starten.
Temperatur
Drücken von C bei laufendem Messbetrieb stoppt den Messbetrieb
und schaltet in den Gezeiten/Mond-Modus.
Tauchen (Tauchmodus)
Drücken von A unter Wasser zeigt für circa drei Sekunden die aktuelle
Wassertemperatur an.
G-96

Temperatursensor kalibrieren

1. Führen Sie eine Messung mit einem anderen Messgerät durch, um
den genauen aktuellen Wert der Temperatur zu ermitteln.
2. Drücken Sie bei im Uhrzeitmodus befi ndlicher Uhr den Knopf C, um
den Thermometermodus aufzurufen.
3. Halten Sie für mindestens zwei Sekunden A gedrückt.
SET Hold blinkt im Display und dann blinkt die Temperatur. Halten
Sie A gedrückt, bis °C blinkt.
4. Passen Sie den Temperaturwert mit D (+) und L (−) an den Messwert des anderen Instruments an.
Drücken der Tasten ändert den Temperaturwert in Schritten von 0,1 °C (0,2 °F).
Zum Zurückstellen der Temperatur auf ihren unkalibrierten Wert (Einstellung OFF) drücken Sie bitte
gleichzeitig D und L.
5. Drücken Sie A, um die Kalibrierung zu beenden und die Temperaturmessung neu zu starten.
Wichtige Hinweise zum Thermometer
Lufttemperaturmessungen werden durch Ihre Körpertemperatur (beim Tragen der Uhr), direkte
Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit beeinfl usst. Für eine genauere Temperaturmessung nehmen Sie die
Uhr bitte vom Handgelenk ab, legen Sie sie an einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonne und wischen
Sie jedwede Feuchtigkeit vom Gehäuse ab. Es dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten, bis das Gehäuse der
Uhr die vorliegende Umgebungstemperatur erreicht.
Wichtige Hinweise zur Wassertemperatur-Messung
Ihre Körpertemperatur hat praktisch keinen Einfl uss auf die Messung der Wassertemperatur. Bei
plötzlichen Änderungen der Wassertemperatur kann es allerdings bis zu circa fünf Minuten dauern, bis
diese sich in den Temperaturmesswerten widerspiegeln.
G-98
Hochwasser
Die Anzeigen der Gezeitengrafi k basieren auf Durchschnittswerten.*.
Falls die Anzeige des Gezeitengrafi kzeigers nicht korrekt ist, kontrollieren Sie bitte Uhrzeit und Datum
des Uhrzeitmodus und die Heimatstadt-Einstellungen. Wenn das Problem danach nicht behoben ist,
lesen Sie bitte unter „Kalibrieren der Hochwasserzeit" (Seite G-106) nach.
* Die auf Durchschnittswerten basierende Gezeitengrafi k erstreckt sich über den 12 Stunden 25 Minuten
langen Zeitraum von einer Flut zur nächsten mit dazwischenliegender Ebbe.
G-100
Mondphasen und Mondalter
Der Mond durchläuft einen regelmäßigen 29,53-Tage-Zyklus. Beim Durchlaufen eines Zyklus scheint der
Mond durch die sich ändernden relativen Positionen von Erde, Mond und Sonne zu- und abzunehmen. Je
größer der Winkelabstand zwischen Mond und Sonne* ist, desto größer ist der von uns beleuchtet
gesehene Teil.
* Winkel des Monds zu der Richtung, aus der die Sonne von der Erde aus gesehen wird.
Siehe „Mondphase bei Betrachtung von der nördlichen oder südlichen Erdhalbkugel" (Seite G-108).
Die Uhr zeigt die Mondphase und das Mondalter für Mittag des Datums, unabhängig davon, welche
Uhrzeit die Uhr anzeigt.
Die Mondphase ist auf die Sicht von der nördlichen Erdhalbkugel mit im Süden stehendem Mond
bezogen. Bitte beachten Sie, dass die Form der Mondphase bei Betrachtung von der südlichen
Erdhalbkugel (Mond im Norden) umgekehrt ist.
Die Fehlermarge für das Mondalter beträgt ±1 Tag.
Gezeitengrafi k und Mondphase werden nur im Uhrzeitmodus und Gezeiten/Mond-Modus angezeigt.
Falls die Anzeige der Mondphase nicht korrekt ist, kontrollieren Sie bitte Uhrzeit und Datum des
Uhrzeitmodus und die Heimatstadt-Einstellung.
G-102
Bedienerführung 3445
Niedrigwasser
Temperatur
Die Temperatur wird in Einheiten von 0,1 °C (oder 0,2 °F) angezeigt.
Der angezeigte Temperaturwert wechselt auf - -.- °C (oder °F), wenn die gemessene Temperatur nicht
im Bereich von –10,0 °C bis 60,0 °C (14,0 °F bis 140,0 °F) liegt. Der Temperaturwert wird wieder
angezeigt, sobald die gemessene Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt.
Anzeigeeinheiten
Sie können Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) als Anzeigeeinheit für den gemessenen
Temperaturwert wählen. Siehe „Anzeigeeinheiten für Temperatur und Wassertiefe vorgeben" (Seite G-59).

Temperatursensor-Kalibrierung

Der eingebaute Temperatursensor ist bereits ab Werk kalibriert und erfordert normalerweise keine weitere
Anpassung. Wenn festzustellen ist, dass die Temperaturanzeigen der Uhr größere Fehler aufweisen,
können Sie den Sensor zur Korrektur der Fehler neu kalibrieren.
Wichtig!
Eine falsche Kalibrierung des Temperatursensors kann zu falschen Messwerten führen.
Bitte lesen Sie das Folgende gründlich durch, bevor Sie etwas unternehmen.
– Vergleichen Sie bitte die von der Uhr erzeugten Messwerte mit denen eines anderen zuverlässigen und
genauen Thermometers.
– Falls eine Anpassung erforderlich ist, nehmen Sie die Uhr bitte vom Handgelenk ab und warten Sie
zunächst 20 bis 30 Minuten, damit sich die Temperatur der Uhr stabilisieren kann.
Beim Kalibrieren des Temperatursensors erzielt man die besten Ergebnisse, wenn die Kalibrierung in
Wasser mit stabiler Temperatur erfolgt.

Einsehen von Gezeitenstand, Mondphase und Mondalter (Gezeiten/Mond)

Sie können mit der Uhr den aktuellen Gezeitenstand, die Mondphase und das Mondalter kontrollieren.
Die obige Information wird für die aktuell gewählte Heimatzeitstadt angezeigt (Seite G-32).
Bitte beachten Sie, dass die von dieser Uhr angezeigten Gezeiten- und Mondinformationen nur zur
allgemeinen Orientierung bestimmte ungefähre Werte sind. Versuchen Sie auf keinen Fall, sie für
Schiffsnavigation oder andere Zwecke zu verwenden, die genaue Messungen erfordern.
Aktuellen Gezeitenstand anzeigen
Drücken Sie im Uhrzeitmodus A, um die Gezeitengrafi k aufzurufen.
Gezeitenstand (Gezeitengrafi k)
Aktuelle Mondphase anzeigen
Im Uhrzeitmodus zeigt das Display die Mondphase des aktuellen
Datums.
Die Mondphase wird vom weißen Teil angezeigt.
Mondphase
Mondphase
(weißer Teil)
Aktuelles Mondalter anzeigen
1. Rufen Sie mit C wie auf Seite G-28 gezeigt den Gezeiten/Mond-Modus
auf.
2. Drücken Sie A, um das Mondalter für den aktuellen Tag anzuzeigen.
Mondalter des aktuellen Tags
(nicht sichtbarer Teil)
Mondphase-
Indikator
Mondalter
28,7 - 29,8
1,0 - 2,7
2,8 - 4,6
0,0 - 0,9
Mondphase Neu-
mond
Mondphase-
Indikator
Mondalter
13,9 - 15,7 15,8 - 17,5 17,6 - 19,4 19,5 - 21,2 21,3 - 23,1 23,2 - 24,9 25,0 - 26,8 26,9 - 28,6
Mondphase Voll-
mond
Mondphase (sichtbarer Teil)
4,7 - 6,4
6,5 - 8,3
8,4 - 10,1
10,2 - 12,0 12,1 - 13,8
Erstes
Viertel
(zunehmend)
Letztes
Viertel
(abnehmend)
G-97
G-99
G-101
G-103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis