Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
Falls die Datums- und Uhrzeit-Einstellungen des Uhrzeitmodus nicht stimmen, können Sie diese wie
nachstehend beschrieben anpassen.
Durch Ändern der digitalen Heimatstadtdaten ändert sich normalerweise auch die Analogzeit-Einstellung
entsprechend. Falls die angezeigte Analogzeit nicht mit der Digitalzeit übereinstimmt, kontrollieren Sie
bitte die Grundstellungen der Zeiger und nehmen Sie gegebenenfalls die erforderlichen Korrekturen vor
(Seite G-19).
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis ADJ im unteren Display
erscheint.
Wenn Sie A freigeben (nach Erscheinen von ADJ), blinkt SET im
•
oberen Display.
Stadtcode
G-16
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit A die Einstellanzeige.
Hinweis
•
Wenn das 12-Stunden-Format als Uhrzeitformat gewählt ist, wird bei Uhrzeiten im Bereich von
Mittag bis 11:59 Uhr nachts ein P-Indikator (für „p.m." bzw. 2. Tageshälfte) angezeigt. Zeiten von
Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags werden ohne Indikator angezeigt. Im 24-Stunden-Format werden
alle Uhrzeiten von 0:00 bis 23:59 ohne P-Indikator angezeigt.
•
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen
Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal richtig eingestellt wurde,
muss es normalerweise nicht mehr korrigiert werden, es sei denn, die Batterien der Uhr wurden
ausgetauscht.
•
Der Wochentag wechselt automatisch, wenn das Datum wechselt.
G-18
•
Wenn sich der gewählte Zeiger nicht genau auf 12 Uhr stellt, stellen Sie ihn bitte wie unten in Schritt
2 beschrieben nach.
•
Der Scheibenzeiger muss auf 12 Uhr zeigen.
•
Die Uhr wechselt automatisch wieder zur regulären Uhrzeit zurück, wenn Sie etwa zwei bis drei
Minuten lang keine Bedienung vornehmen. Etwaige Änderungen, die Sie bis zu diesem Punkt an
den Einstellungen vorgenommen haben, werden gespeichert.
2. Korrigieren Sie mit D (+) und B (–) die Position des aktuell gewählten Zeigers.
•
Durch Gedrückthalten des betreffenden Knopfes wechselt der Zeiger auf Schnellgang. Nach dem
Starten des Schnellgangs wird dieser fortgesetzt, auch wenn Sie den Knopf wieder freigeben. Zum
Stoppen des Zeigerschnellgangs drücken Sie bitte einen beliebigen Knopf.
•
Beim Sekundenzeiger und Scheibenzeiger stoppt der Schnellgang automatisch, wenn sie eine
Umdrehung ausgeführt haben. Der Minutenzeiger stoppt automatisch nach 12 Umdrehungen.
3. Drücken Sie A, um das Nachstellen der Grundstellungen zu beenden und zur regulären Uhrzeit
zurückzukehren.
Hinweis
•
Rufen Sie nach dem Nachstellen der Grundstellungen den Uhrzeitmodus auf und überzeugen Sie sich,
dass die Analogzeiger und das obere Display jetzt die gleiche Zeit anzeigen. Ist dies nicht der Fall,
stellen Sie die Grundstellungen bitte noch einmal nach.
G-20
Temperatur
Temperatur
•
Die Temperatur wird in Einheiten von 0,1 °C (oder 0,2 °F) angezeigt.
•
Der angezeigte Temperaturwert wechselt auf - - - °C (oder °F), wenn
die gemessene Temperatur nicht im Bereich von –10,0 °C bis 60,0 °C
(14,0 °F bis 140,0 °F) liegt. Der Temperaturwert wird wieder angezeigt,
sobald die gemessene Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt.
Anzeigeeinheiten
Sie können Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) als Anzeigeeinheit für den gemessenen
Temperaturwert wählen. Siehe „Temperatureinheit einstellen" (Seite G-24).
Temperatursensor-Kalibrierung
Der eingebaute Temperatursensor ist bereits ab Werk kalibriert und erfordert normalerweise keine weitere
Anpassung. Wenn festzustellen ist, dass die Temperaturanzeigen der Uhr größere Fehler aufweisen,
können Sie den Sensor zur Korrektur der Fehler neu kalibrieren.
Wichtig!
•
Eine falsche Kalibrierung des Temperatursensors kann zu falschen Messwerten führen.
Bitte lesen Sie das Folgende gründlich durch, bevor Sie etwas unternehmen.
– Vergleichen Sie bitte die von der Uhr erzeugten Messwerte mit denen eines anderen zuverlässigen und
genauen Thermometers.
– Falls eine Anpassung erforderlich ist, nehmen Sie die Uhr bitte vom Handgelenk ab und warten Sie
zunächst 20 bis 30 Minuten, damit sich die Temperatur der Uhr stabilisieren kann.
G-22
Bedienerführung 5499
2. Schalten Sie zum Wählen der anderen Einstellungen das Blinken wie nachstehend gezeigt mit C
weiter.
C
C
Stadtcode
DST
12/24-Stunden-
(Seite G-14)
(Seite G-15)
Format
C
Beleuchtungsdauer
Bedienungskontrollton
(Seite G-35)
Ein/Aus (Seite G-39)
C
•
Die folgenden Schritte beschreiben nur das Vornehmen der Uhrzeiteinstellungen.
3. Wenn die zu ändernde Uhrzeiteinstellung blinkt, kann sie wie nachstehend beschrieben mit D und/
oder B geändert werden.
Anzeige
Um dies zu tun:
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden (12H) und 24
Stunden (24H) umschalten
Sekunden auf 00 zurücksetzen
(Wenn der aktuelle Sekundenzählwert zwischen 30
und 59 liegt, erhöht sich der Minutenstand um eins)
Stunde oder Minuten ändern
Jahr, Monat oder Tag ändern
Nachstellen der Zeigergrundstellungen
Starker Magnetismus und Erschütterungen können bewirken, dass die Zeiger der Uhr unstimmig werden.
•
Ein Nachstellen der Grundstellungen ist nicht erforderlich, wenn Analogzeit und Digitalzeit im
Uhrzeitmodus übereinstimmen.
Grundstellungen nachstellen
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus A und halten Sie den Knopf gedrückt,
bis nach circa fünf Sekunden H.SET im unteren Display erscheint.
Wenn Sie A nach dem Erscheinen von H.SET freigeben, bewegt
•
sich der Sekundenzeiger auf 12 Uhr. Dies bezeichnet den
Einstellmodus für die Sekundenzeiger-Grundstellung.
Im unteren Display erscheint ADJ, wenn Sie A etwa zwei Sekunden
•
gedrückt gehalten haben, geben Sie den Knopf aber noch nicht frei.
Halten Sie ihn weiter gedrückt, bis H.SET erscheint.
Wählen Sie mit Knopf C den nachzustellenden Zeiger.
•
Wiederholtes Drücken von C schaltet der Reihe nach weiter vom
Scheibenzeiger
Sekundenzeiger zum Stunden- und Minutenzeiger und dann zum
Scheibenzeiger. Durch Wählen eines Zeigers bewegt sich dieser
auf 12 Uhr und der Inhalt des oberen Displays ändert sich wie in der
nachstehenden Tabelle gezeigt.
Oberes Display
Gewählter Zeiger
Blinken von 00
Sekundenzeiger
Blinken von 0:00
Stunden- und Minutenzeiger
Blinken von SUB
Scheibenzeiger
Vornehmen von Temperaturmessungen
Diese Uhr misst mit einem Temperatursensor die Temperatur.
Temperaturmessungen vornehmen
Temperatur
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus den Knopf D, um den
Thermometermodus aufzurufen.
•
TEMP erscheint im unteren Display und die Temperaturmessung
startet. Nach circa einer Sekunde erscheint das Messergebnis im
oberen Display.
•
Die Uhr misst eine oder zwei Minuten lang alle fünf Sekunden
weiterhin die Temperatur.
2. Drücken Sie D zum Zurückkehren in den Uhrzeitmodus.
•
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn
nach Aufrufen des Thermometermodus für circa eine oder zwei
Minuten keine Bedienung mehr erfolgt.
Temperatursensor kalibrieren
1. Führen Sie eine Messung mit einem anderen Messgerät durch, um
den genauen aktuellen Wert der Temperatur zu ermitteln.
2. Drücken Sie bei im Uhrzeitmodus befindlicher Uhr den Knopf D, um
den Thermometermodus aufzurufen.
3. Halten Sie A gedrückt, bis nach circa zwei Sekunden die im oberen
Display angezeigte Temperatur erlischt. Geben Sie A jetzt frei,
wodurch die angezeigte Temperatur zu blinken beginnt, was den
Einstellmodus bezeichnet.
4. Passen Sie den Temperaturwert mit D (+) und B (–) an den Messwert des anderen Instruments an.
•
Drücken der Tasten ändert den Temperaturwert in Schritten von 0,1 °C (0,2 °F).
•
Zum Zurückstellen des aktuell blinkenden Werts auf seine anfängliche Werksvorgabe drücken Sie
bitte gleichzeitig D und B.
5. Drücken Sie A zum Zurückkehren in den Thermometermodus.
Wichtige Hinweise zum Thermometer
Die Temperaturmessungen werden durch Ihre Körpertemperatur (beim Tragen der Uhr), direkte
Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit beeinflusst. Für eine genauere Temperaturmessung nehmen Sie die
Uhr bitte vom Handgelenk ab, legen Sie sie an einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonne und wischen
Sie jedwede Feuchtigkeit vom Gehäuse ab. Es dauert ungefähr 20 bis 30 Minuten, bis das Gehäuse der
Uhr die vorliegende Umgebungstemperatur erreicht.
C
C
C
Sekunden
Stunde
Minuten
C
Tag
Monat
Jahr
C
C
C
Tun Sie dies:
Drücken Sie D.
Drücken Sie D.
Verwenden Sie D (+) und
B (–).
G-17
G-19
G-21
G-23