Gezeitenstand für eine andere Uhrzeit am aktuellen Tag anzeigen
1. Rufen Sie mit C wie auf Seite G-28 gezeigt den Gezeiten/Mond-Modus
Gezeitenanzeige
auf.
•
Dies zeigt die Gezeitenanzeige mit in folgender Reihenfolge
Gezeitenstand 6:00 Uhr
morgens des aktuellen Tags
erscheinenden Informationen an: Nach dem Erscheinen von TIDE
im Display zeigt die Gezeitengrafi k den Gezeitenstand von 6:00 Uhr
morgens des aktuellen Tags an.
2. Stellen Sie mit D die gewünschte Zeit ein.
Jedes Drücken von D schaltet die Zeit um eine Stunde weiter,
•
wobei sich auch die Gezeitengrafi k entsprechend weiterbewegt.
Gedrückthalten von D scrollt die Zeit im Schnellgang weiter.
•
•
Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, erscheint auch
der Indikator P (2. Tageshälfte) im Display.
Gezeitenstand, Mondphase und Mondalter für eine bestimmte Uhrzeit eines bestimmten Datums
anzeigen
1. Rufen Sie mit C wie auf Seite G-28 gezeigt den Gezeiten/Mond-Modus
Gezeitenanzeige
auf.
•
Dies zeigt die Gezeitenanzeige mit in folgender Reihenfolge
Gezeitenstand 6:00 Uhr
morgens des aktuellen Tags
erscheinenden Informationen an: Nach dem Erscheinen von TIDE
im Display zeigt die Gezeitengrafi k den Gezeitenstand von 6:00 Uhr
morgens des aktuellen Tags an.
2. Drücken Sie A.
•
Dies zeigt die Mondanzeige mit in folgender Reihenfolge
erscheinenden Informationen an: MOON erscheint im Display,
zusammen mit dem Mondalter am Mittag des angewiesenen Datums.
G-104
Kalibrieren der Hochwasserzeit
Die Uhr liefert genauere Gezeitenanzeigen, wenn Sie mit Hilfe entsprechender Informationen aus dem
Internet oder einer Zeitung die Hochwasserzeit kalibrieren.
•
Bitte beachten Sie, dass die Hochwasserzeit je nach Standort und aktueller Jahreszeit unterschiedlich
ist.
Hochwasserzeit kalibrieren
1. Zeigen Sie im Gezeiten/Mond-Modus die Mondanzeige an.
Falls die Gezeitenanzeige angezeigt ist, drücken Sie bitte A zum Umschalten auf die Mondanzeige,
•
in der Informationen in folgender Reihenfolge erscheinen: MOON ➝ Mondalter.
Gezeitenanzeige
2. Stellen Sie mit D das gewünschte Datum ein.
Jedes Drücken von D schaltet den Tag um 1 weiter.
•
Gedrückthalten von D scrollt das Datum im Schnellgang weiter.
•
•
Circa eine Sekunde nach dem Anzeigen des gewünschten Datums erscheint das Mondalter des
betreffenden Datums.
•
Sie können diesen Schritt überspringen, wenn das Datum nicht geändert werden muss.
G-106
Mondphase bei Betrachtung von der nördlichen oder südlichen Erdhalbkugel
Sie können eine der beiden nachstehenden Einstellungen wählen.
•
Sicht von der nördlichen Erdhalbkugel (Mond im Süden)
•
Sicht von der südlichen Erdhalbkugel (Mond im Norden)
Mondphase für Betrachtung von der nördlichen oder südlichen Erdhalbkugel einstellen
1. Halten Sie im Gezeiten/Mond-Modus mindestens zwei Sekunden lang
A gedrückt. SET Hold blinkt im Display und dann blinken die
Stundenstellen der Hochwasserzeit. Halten Sie den Knopf gedrückt,
bis die Stundenstellen blinken.
Hochwasserzeit
(Stunde : Minute)
G-108
Beleuchtung
Für einfaches Ablesen im Dunkeln wird das Display der Uhr beleuchtet.
Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch
ein, wenn Sie die Uhr zum Ablesen auf das Gesicht richten.
•
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss sie aktiviert sein
(Seite G-112).
Beleuchtung manuell einschalten
Das Display kann in allen Modi durch Drücken von L beleuchtet werden.
•
Für die Beleuchtungsdauer können Sie wie nachstehend beschrieben
zwischen 1,5 Sekunden und drei Sekunden wählen. Wenn Sie L
drücken, wird das Display je nach eingestellter Beleuchtungsdauer für
1,5 oder drei Sekunden beleuchtet.
•
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der
aktuellen Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
•
Bei beleuchtetem Display schaltet sich die Beleuchtung automatisch
aus, wenn ein Alarm ertönt.
•
Wenn die Beleuchtung im Tauchmodus einmal eingeschaltet wurde, ist
das nächste Einschalten erst wieder möglich, wenn die Tiefenmessung
beendet ist.
Beleuchtungsdauer ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang A gedrückt. SET Hold blinkt im mittleren
Display und dann erscheint CITY im oberen Display. Halten Sie A gedrückt, bis dies erfolgt ist.
•
Der Stadtcode und der Name der aktuell gewählten Stadt rollen durch das Display.
G-110
Bedienerführung 3445
Mondanzeige
A
Mondalter des
aktuellen Tags
3. Stellen Sie mit D das gewünschte Datum ein.
Gedrückthalten von D scrollt den Tag im Schnellgang weiter.
•
•
Circa eine Sekunde nach dem Anzeigen des gewünschten Datums erscheint das Mondalter des
betreffenden Datums.
•
Sie können jedes beliebige Datum zwischen dem 1. Januar 2000 und 31. Dezember 2099 wählen.
•
Sie können mit dieser Anzeige die Mondphase und das Mondalter eines bestimmten Datums
kontrollieren.
•
Zum Anzeigen des Gezeitenstands für ein bestimmtes Datum mit Uhrzeit gehen Sie bitte zu Schritt 4
dieses Vorgehens.
4. Drücken Sie A.
•
Dies zeigt TIDE und den Gezeitenstand von 6:00 morgens des eingestellten Datums an.
5. Stellen Sie mit D die gewünschte Zeit ein.
Jedes Drücken von D schaltet die Zeit um eine Stunde weiter, wobei sich auch die Gezeitengrafi k
•
entsprechend weiterbewegt.
Gedrückthalten von D scrollt die Zeit im Schnellgang weiter.
•
•
Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, erscheint auch der Indikator P (2. Tageshälfte)
im Display.
Hinweis
•
Durch Wechseln von der Mondanzeige zur Gezeitenanzeige werden alle angewiesenen Uhrzeiten
gelöscht.
Zum Anzeigen des Gezeitenstands für ein bestimmtes Datum geben Sie bitte zuerst das Datum ein
(Schritte 2 und 3).
•
Durch Wechseln in den Uhrzeitmodus werden alle angewiesenen Uhrzeiten und Daten gelöscht.
Im Uhrzeitmodus zeigt die Gezeitengrafi k den aktuellen Gezeitenstand und die Mondphasengrafi k
zeigt die Mondphase am Mittag des aktuellen Datums an.
3. Halten Sie für mindestens zwei Sekunden A gedrückt. SET Hold
blinkt im Display und dann blinken die Stundenstellen der
Hochwasserzeit. Halten Sie den Knopf gedrückt, bis die Stundenstellen
blinken.
•
Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, erscheint auch
der Indikator P (2. Tageshälfte) im Display.
4. Ändern Sie mit D (+) und L (−) die Stundeneinstellung.
Gedrückthalten von D oder L scrollt die Stunde im Schnellgang.
•
Stunde : Minuten
•
Während der Schritte 4 bis 6 können Sie die vorgenommenen
Änderungen jederzeit wieder verwerfen und durch gleichzeitiges
Drücken von D und L zur Hochwasserzeit für das zuvor gewählte
Datum zurückkehren.
•
Wenn an einem Datum zwei Hochwasser eintreten, stellen Sie bitte
die Zeit des ersten Hochwassers ein. Die Uhr berechnet die Zeit
des zweiten dann automatisch.
•
Falls die Sommerzeit für Ihre Heimatzeit eingeschaltet ist (DST
angezeigt), sollten Sie die Sommerzeit auch beim Einstellen der
Hochwasserzeit verwenden (Seite G-32).
5. Drücken Sie C.
6. Ändern Sie mit D (+) und L (−) die Minuteneinstellung.
Gedrückthalten von D oder L scrollt die Minuten im Schnellgang.
•
7. Drücken Sie A.
•
Nach Ende der Kalibrierung erscheint wieder die Gezeitenanzeige.
•
Die Ausführung des obigen Vorgehens ermöglicht der
Gezeitengrafi k eine genauere Anzeige der Gezeiteninformationen.
2. Drücken Sie zweimal C.
•
Dies zeigt eine Anzeige zum Wählen zwischen Sicht von der nördlichen oder südlichen Erdhalbkugel
für die Mondphase an.
3. Drücken Sie D zum Umschalten zwischen Sicht von der nördlichen oder südlichen Erdhalbkugel.
[N
S]: Sicht von der nördlichen
Erdhalbkugel (Mond im Süden)
4. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
2. Schalten Sie mit C durch die Einstellanzeigen, bis LIGHT im oberen Display erscheint.
•
Die aktuelle Einstellung der Beleuchtungsdauer (1 oder 3) blinkt im unteren Display.
•
Näheres zum Weiterschalten durch die Einstellanzeigen siehe Ablauf zu Schritt 2 von „Aktuelle
Einstellungen von Uhrzeit und Datum manuell ändern" (Seite G-34).
3. Drücken Sie D zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen drei Sekunden (3 angezeigt) und 1,5
Sekunden (1 angezeigt).
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit A die Einstellanzeige.
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet ist, schaltet sie die
Beleuchtung ein, wenn Sie die Uhr in einem beliebigen Modus wie
unten gezeigt ausrichten.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie die Uhr parallel
zum Boden halten und dann um mehr als 40 Grad auf sich
richten.
Warnung!
•
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befi nden, bevor Sie die Uhr mit
Verwendung der Beleuchtungsautomatik ablesen. Besondere Vorsicht ist beim Laufen und
anderen Aktivitäten geboten, bei denen Unfälle oder Verletzungen möglich sind. Achten Sie auch
darauf, dass ein plötzliches Einschalten der Beleuchtung durch die Beleuchtungsautomatik
keine anderen Personen erschrickt oder ablenkt.
•
Wenn Sie die Uhr tragen, stellen Sie bitte sicher, dass die Beleuchtungsautomatik deaktiviert ist,
bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder anderes Kraftfahrzeug benutzen. Ein
plötzliches und ungewolltes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik kann eine Ablenkung
verursachen, die zu einem Verkehrsunfall und ernsten Verletzungsfolgen führen könnte.
[N
S]: Sicht von der südlichen
Erdhalbkugel (Mond im Norden)
D
Über 40°
Tragen Sie die Uhr auf
der Außenseite des
Handgelenks
G-105
G-107
G-109
G-111