Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Casio 3445 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßregeln zur Kalibrierung in Form einer 8 und zur 3-Punkt-Kalibrierung
Sie können für die Kalibrierung in Form einer 8 und für die 3-Punkt-Kalibrierung zwei beliebige,
einander entgegengesetzte Richtungen verwenden. Sie müssen allerdings sicherstellen, dass die
beiden Richtungen einander um 180 Grad gegenüberliegen. Bitte beachten Sie, dass der
Peilungssensor falsche Anzeigen liefert, wenn Sie diesen Vorgang nicht korrekt durchführen.
Sie sollten die Kalibrierung in Form einer 8 bzw. die 3-Punkt-Kalibrierung in einer Umgebung mit
gleichen Bedingungen wie an dem Ort durchführen, an dem die Richtungsmessungen erfolgen sollen.
Für Richtungsmessungen in offenem Gelände, z.B., sollten Sie auch die Kalibrierung in offenem
Gelände durchführen.
G-72
Hinweis
Lassen Sie das Handgelenk sich beim Bewegen des Arms mitdrehen.
Bewegen Sie den Arm möglichst weit vom Körper entfernt.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, erscheint OK im Display und die Uhr beginnt mit den
Richtungsmessungen. Dies zeigt an, dass die Kalibrierung beendet ist.
Falls ERR im Display erscheint, drücken Sie bitte D und führen Sie dann erneut das Vorgehen ab
Schritt 2 aus.
G-74
3. Halten Sie die Uhr wie in der Illustration gezeigt nach oben gewendet
D
L
parallel zum Boden und drücken Sie D.
WAIT wird in der Digitalanzeige angezeigt, während die Kalibrierung
von Punkt 1 läuft. Turn 180° erscheint in der Digitalanzeige, wenn
die Kalibrierung erfolgreich war, wonach
Wenn die Kalibrierung aus irgendeinem Grunde scheitern sollte,
Boden
gehen Sie bitte zu Schritt 2 dieses Vorgehens zurück und versuchen
Sie es noch einmal.
G-76
Magnetische Deklination korrigieren
Sorgen Sie dafür, dass die Uhr während der Kalibrierung waagerecht bleibt und nicht bewegt wird.
Informationen zur magnetischen Deklination fi nden Sie unter „Magnetisch-Nord und Geographisch-
Nord" (Seite G-81).
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus mindestens zwei Sekunden lang
Winkelrichtung der magnetischen
A gedrückt. SET Hold blinkt im Display und dann erscheint CAL. Halten
Deklination (E, W oder OFF)
Sie A gedrückt, bis CAL erscheint.
2. Drücken Sie zweimal C.
DEC erscheint und dann blinkt die aktuelle Einstellung des Winkels
der magnetischen Deklination im Display.
3. Korrigieren Sie mit D (östlich) und L (westlich) die Einstellungen.
Nachstehend sind die Einstellungen für die Winkelrichtung der
magnetischen Deklination erläutert.
OFF: Keine Korrektur der magnetischen Deklination. Bei dieser
Einstellung beträgt der Winkel der magnetischen Deklination 0°.
Winkelwert der magnetischen
E:
Wenn Magnetisch-Nord östlich liegt (östliche Deklination)
Deklination
W:
Wenn Magnetisch-Nord westlich liegt (westliche Deklination)
Sie können mit diesen Einstellungen einen Wert im Bereich von W
90° bis E 90° wählen.
Sie können die Korrektur der magnetischen Deklination ausschalten
(OFF), indem Sie gleichzeitig D und L drücken.
Die Illustration zeigt als Beispiel, welcher Wert einzugeben
und welche Richtung einzustellen ist, wenn auf der Karte eine
magnetische Deklination von 1° westlich angegeben ist.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte A
zum Schließen der Einstellanzeige.
G-78
Bedienerführung 3445
-2- erscheint.
Kalibrierung in Form einer 8 vornehmen
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus mindestens zwei Sekunden lang
A gedrückt.
SET Hold blinkt im Display und dann erscheint CAL. Halten Sie A
gedrückt, bis CAL erscheint.
2. Drücken Sie D.
Bewegen Sie Ihren Arm wie in der Abbildung gezeigt in Form einer 8.
Dies ruft eine Animation für Kalibrieren in Form einer 8 ins Display.
Kontrollieren Sie, dass die Animation angezeigt ist, und bewegen
Sie den Arm.
Animation
3-Punkt-Kalibrierung vornehmen
Wichtig!
Eine richtige Deklinationskorrektur ist nicht möglich, wenn die Uhr auf
einer Metallfl äche oder einer magnetisierten Fläche liegt.
Drehen Sie die Uhr beim Einstellen von Punkt 2 auf die Richtung, die
der von Punkt 1 um 180° gegenüber liegt.
Schwenken Sie Uhr beim Einstellen von Punkt 3 korrekt um 180°.
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus mindestens zwei Sekunden lang
A gedrückt.
SET Hold blinkt im Display und dann erscheint CAL. Halten Sie A
gedrückt, bis CAL erscheint.
2. Drücken Sie C.
Dies zeigt
Aufwärtspfeil ( ) blinkt.
4. Halten Sie die Uhr weiter nach oben gewendet und drehen Sie sie
möglichst präzise um 180 Grad von Punkt 1.
5. Halten Sie die Uhr weiter parallel zum Boden und drücken Sie D zum
Kalibrieren von Punkt 2.
In der Digitalanzeige wird WAIT angezeigt, während die
Kalibrierung läuft.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich ist, erscheinen in der
Digitalanzeige abwechselnd die Wörter TURN und OVER. Danach
erscheint -3- im Display.
Wenn die Kalibrierung aus irgendeinem Grunde scheitern sollte,
gehen Sie bitte zu Schritt 2 dieses Vorgehens zurück und versuchen
Sie es noch einmal.
6. Drehen Sie die Uhr mit dem Zifferblatt nach unten.
In diesem Falle spielt es keine Rolle, auf welche Richtung die Uhr
mit der 12-Uhr-Position gerichtet ist.
7. Halten Sie die Uhr wie in der Illustration gezeigt nach unten gewendet
parallel zum Boden und drücken Sie D.
Dies startet die Kalibrierung von Punkt 3.
In der Digitalanzeige wird WAIT angezeigt, während die
Kalibrierung läuft.
L
D
Die Uhr piept einmal, wenn die Kalibrierung erfolgreich war.
Weiterhin zeigt die Uhr OK an und startet eine Richtungsmessung.
Boden
Dies zeigt an, dass die Kalibrierung beendet ist.
Falls die Uhr drei Mal piept und ERR anzeigt, führen Sie bitte noch
einmal das Vorgehen ab Schritt 3 aus.
Benutzen des Peilungsspeichers
Der Peilungsspeicher ermöglicht vorübergehendes Speichern und
12 Uhr
Anzeigen einer Richtungsmessung, um diese dann mit nachfolgenden
Zeiger für Peilung
Digitalkompass-Messungen vergleichen zu können. Die Anzeige des
im Peilungsspeicher
Peilungsspeichers zeigt den Richtungswinkel der gespeicherten Richtung
sowie einen Zeiger an, der ebenfalls die gespeicherte Richtung zeigt.
Nordzeiger
Wenn Sie Digitalkompass-Messungen bei im Display angezeigter
Peilungsspeicheranzeige vornehmen, wird der Richtungswinkel (zur
12-Uhr-Position der Uhr) sowohl der aktuellen Digitalkompass-Messung
als auch der aktuell im Peilungsspeicher gespeicherten Richtung
angezeigt.
Einen Richtungswinkel-Messwert im Peilungsspeicher speichern
1. Drücken Sie D zum Starten eines Digitalkompass-Messvorgangs
(Seite G-66).
Winkelwert der
Damit erfolgen eine anfängliche Messung und über 60 Sekunden
Peilungsspeicherrichtung
jede Sekunde eine weitere Messung.
Richtungswinkel des
Falls bereits ein Peilungsspeicher-Richtungswinkelwert angezeigt
aktuellen Messwerts
ist, bedeutet dies, dass bereits eine Messung im Peilungsspeicher
gespeichert ist. Drücken Sie in diesem Falle A, um die
Peilungsspeicheranzeige
gespeicherte Messung zu löschen und die Peilungsspeicheranzeige
zu schließen, bevor Sie den obigen Schritt ausführen.
-1- CAL in der Digitalanzeige an, wobei der
G-73
G-75
G-77
G-79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis