Durch den Eintritt in den Weitertauch-Wartestatus startet die Messung der Oberfl ächenzeit.
•
Wenn die Oberfl ächenzeit 10 Minuten überschreitet, wechselt die Uhr automatisch in den Uhrzeitmodus
und die Protokollspeicherung stoppt.
•
Die Uhr wechselt zwar in den Uhrzeitmodus, die Messung der Oberfl ächenzeit läuft aber weiter.
Wenn die Uhr eine Tauchtiefe von mehr als 1,5 Metern ermittelt, beendet sie den Weitertauch-
Wartestatus und setzt die Tauchzeitmessung und Protokollspeicherung wieder fort.
•
Die Uhr setzt die Oberfl ächenzeit auf null zurück, sobald Sie erkennt, dass der Tauchgang mit
mindestens 1,5 Metern Tiefe fortgesetzt wird.
Einsehen von Protokoll-Datensätzen
Drücken Sie bei im Weitertauch-Wartestatus oder Tauchvorphase-
Oberfl ächenzeit
Wartestatus* befi ndlicher Uhr A.
•
Dies zeigt für circa drei Sekunden die Tauchprotokoll-Daten des
vorherigen Tauchgangs an.
Sie können auch bei angezeigtem Protokoll-Datensatz C drücken, um
•
die Protokolldatensatz-Anzeige zu schließen.
•
Das Oberfl ächenzeit-Display zeigt - : - - an, wenn über 48 Stunden
vergangen sind.
* Der Tauchvorphase-Wartestatus umfasst die Spanne von 0 bis 1,4
Metern Tiefe vor dem Tauchbeginn.
Vorherige größte
Tauchtiefe
Vorherige Tauchzeit
G-40
Nach dem Tauchen
•
Wenn bei einer Tiefe von 1,4 Metern oder weniger über 10 Minuten Oberfl ächenzeit vergehen, wechselt
die Uhr automatisch in den Uhrzeitmodus.
Messung der Oberfl ächenzeit
Für Wiederholungstauchen besitzt die Uhr eine Funktion, die automatisch die nach Ende eines
Tauchgangs ablaufende Zeit als Oberfl ächenzeit misst. Die Oberfl ächenzeit wird für bis zu 48 Stunden
nach Ende eines Tauchgangs gemessen. Wenn Sie bei laufender Oberfl ächenzeit-Messung erneut
tauchen, wird die Messung nach Ende des erneuten Tauchgangs neu gestartet.
Beispiel für Messung der Oberfl ächenzeit
Aufrufen des
Aufrufen des
Tauchmodus.
Uhrzeitmodus.
1,5 m
Tauchzeit
Wassertiefe
G-42
Halten Sie im Tauchmodus circa fünf Sekunden lang A gedrückt.
•
Dies stellt den aktuell vorliegenden Druck für 0 Meter Wassertiefe ein.
Messstartfehler beim Tauchen
Wenn Sie einen Tauchgang starten, ohne den Tauchmodus aufzurufen,
und dann bei einer Tiefe von mehr als 1,5 Metern auf den Tauchmodus
schalten, wird die aktuelle Tiefe unter Verwendung von
Standardatmosphäre 1.013 hPa als 0-Meter-Tiefe angezeigt.
•
Da nicht die Wasseroberfl äche als 0 Meter gemessen wird, ergibt sich
ein großer Fehler zwischen der gemessenen Tiefe und der
tatsächlichen Tiefe.
•
Zur Warnung erscheint dabei ein blinkendes Warnsymbol ( ) im
Warnsymbol
Display.
•
In diesem Falle startet die Messung bei einer Tiefe von 1,5 Metern oder
mehr, so dass die angezeigte Tauchzeit kürzer ist als die tatsächliche
Startzeit.
G-44
Anzeigeinhalte
Anzeigebereich
0,0 Meter bis 80,0 Meter (0,0 ~ 262,5 Fuß)
„dEEP" wird angezeigt, wenn die Tiefe 80,0 erreicht oder überschreitet.
Bei Messwerten außerhalb des zulässigen Bereichs wird - -.- angezeigt.
Messintervall
1 Sekunde*
Zum Sparen von Batteriestrom erfolgen die Messungen bei bis zu 0,3 Meter
Tiefe in 10-Sekunden-Intervallen.
* Nach dem Aufrufen des Tauchmodus wechselt das Messintervall auf eine Sekunde, wenn eine Tiefe von
0,3 Meter oder größer gemessen wird.
Wassertiefe und Wasserdruck
Der Unterwasserdruck steigt mit zunehmender Tiefe. Bei Seewasser (spezifi sches Gewicht: 1,025) erhöht
sich der Wasserdruck mit jeder Zunahme der Tiefe um 10 Meter um eine Atmosphäre (1,03 kg/cm
Uhr erfasst über den Wassertiefe-Sensor den Wasserdruck und zeigt über die Relation zwischen
Wasserdruck und Tiefe den Wert der Seewassertiefe an.
Tauchzeitmessung
Messbereich (max. 6 Stunden)
Wenn eine Tauchzeit sechs Stunden überschreitet, wechselt die Uhr automatisch in den Uhrzeitmodus
und speichert 6:00 als Tauchzeit.
•
Unter 180 Minuten: Anzeige von Minuten und Sekunden, Messung in 1-Sekunden-Einheiten
•
Nach 180 Minuten: Anzeige von Stunden und Minuten, 1-Minuten-Einheiten
G-46
Bedienerführung 3445
Uhrzeitmodus
Oberfl ächenzeit
Anzeigebeispiel für
Oberfl ächenzeit
Tauchmodus
Circa 5 Sekunden
A
Nach dem Tauchen
Wenn Sie sich in einem Boot oder anderweitig auf der Wasseroberfl äche befi nden (nach höchstens 1,4
Metern Tiefe), halten Sie bitte für drei Sekunden C gedrückt. Hold TIME erscheint im Display und
verschwindet wieder. Halten Sie bis zum Verschwinden C gedrückt.
•
Die Uhr wechselt in den Uhrzeitmodus.
Während eines Tauchgangs (mit mindestens 1,5 Metern Tiefe) schaltet das Gedrückthalten von C
•
nicht in den Uhrzeitmodus zurück. Dies verhindert ein ungewolltes Beenden des Tauchmodus beim
Tauchen.
Wiederholungstauchen
•
Wechseln Sie nach dem Ende eines Tauchgangs vorübergehend in den Uhrzeitmodus und rufen Sie
vor dem nächsten Tauchgang dann wieder den Tauchmodus auf.
Automatische Rückkehr in den Uhrzeitmodus
Vor dem Tauchen
•
Wenn Sie die Uhr circa 30 Minuten im Tauchmodus lassen, während Sie sich an der Wasseroberfl äche
(Tiefe: 0 Meter) befi nden, kehrt sie automatisch in den Uhrzeitmodus zurück.
•
Wenn Sie sich längere Zeit an der Wasseroberfl äche befi nden, um beispielsweise einen anderen Ort
aufzusuchen, stellen Sie bitte sicher, dass die Uhr im Tauchmodus ist, bevor Sie wieder tauchen.
Während eines Tauchgangs
•
Wenn eine Tauchzeit sechs Stunden überschreitet, wechselt die Uhr automatisch in den Uhrzeitmodus
und speichert 6:00 als Tauchzeit bis zu diesem Punkt.
Oberfl ächenzeit anzeigen
Oberfl ächenzeit
Nützliche Funktionen
Manuelle 0-Meter-Rückstellung für die Wassertiefe vornehmen
Wichtig!
•
Zur Vermeidung von Bedienungsfehlern ist diese Funktion bei Tiefen über 1,5 Meter deaktiviert.
Normalerweise bezieht sich die Uhr für 0 Meter Wassertiefe auf den unmittelbar nach Aufrufen des
Tauchmodus gemessenen Luftdruck. Wenn Sie den Tauchmodus im Wasser aufrufen (was eine falsche
automatische 0-Meter-Einstellung ergibt), können Sie 0 Meter zum Korrigieren der Einstellung manuell
zurückstellen.
Oberfl ächenzeit
Messdaten und Bereiche der Tauchfunktion
Wassertiefe-Messung
Messdaten und Bereiche
Tauchzeit
Wassertiefe
Digitalkompass
Wassertemperatur
Oberfl ächenzeit
Wichtig!
•
Es dauert circa fünf Minuten, bis sich die Uhr nach plötzlichen Temperaturänderungen (Unterschied
zwischen Luft- und Wassertemperatur, wechselnde Wassertemperatur usw.) akklimatisiert hat und die
aktuelle Wassertemperatur anzeigt.
Tauchzeitmessung
Die Tauchzeitmessung startet und stoppt automatisch bei einer Tiefe von 1,5 Metern. Aufrufen des
Tauchmodus und anschließendes Tauchen auf eine Tiefe von mehr als 1,5 Metern startet die
Tauchzeitmessung. Danach wird als Tauchzeit die Gesamtzeit gemessen, die Sie im aktuellen Tauchgang
in über 1,5 Meter Tiefe verbringen. Im nachstehenden Beispiel beträgt die in über 1,5 Meter Tiefe
verbrachte Gesamtzeit: 20 + 15 = 35 Minuten.
Beispiel für Messung der Tauchzeit
Aufrufen des Tauchmodus.
Aktuelle Zeit
2
). Die
Tiefe:
1,5 Meter
Wassertiefe
Drücken Sie im Uhrzeitmodus A.
•
Die Oberfl ächenzeit kann nur bei laufender Oberfl ächenzeit-Messung
angezeigt werden.
Messeinheit: 1 Sekunde
Messbereich: 5:59'59" (6 Stunden)
Messeinheit: 0,1 Meter (0,5 Fuß)
Messbereich: 0,0 Meter bis 80 Meter (0,0 ~ 262,5 Fuß)
Messeinheit: 1°
Messbereich: 0 bis 359°
Messeinheit: 0,1 °C (0,2 °F)
Messbereich: –10 °C bis 60 °C (14 °F ~ 140 °F)
Messeinheit: 1 Minute
Messbereich: 47:59' (48 Stunden)
•
Nicht angezeigt, wenn nach Ende des Tauchgangs mehr als 48 Stunden
vergangen sind.
Tauchstart-
Zeit
20 Minuten
Tauchzeit = 35 Minuten
G-41
G-43
G-45
Aufrufen des Uhrzeitmodus.
Tauchende-
Zeit
15 Minuten
G-47