Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
Es gibt zwei Heimatstadt-Einstellungen: Einstellen der gewünschten Heimatstadt und Wählen zwischen
Standardzeit und Sommerzeit (DST).
Heimatstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang A
gedrückt. SET blinkt im oberen Display und Hold blinkt im unteren
Display. Als Nächstes blinkt SET im mittleren Display und dann
erscheint CITY im oberen Display. Halten Sie A gedrückt, bis dies
eingetreten ist.
•
Der Stadtcode und der Name der aktuell gewählten Stadt rollen
durch das Display.
•
Der Einstellmodus wird automatisch wieder geschlossen, wenn Sie
Stadtcode
etwa zwei bis drei Minuten lang keine Bedienung vornehmen.
Stunde : Minuten
•
Einzelheiten zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table"
(Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser Bedienungsanleitung entnehmen.
PM-Indikator
2. Blättern Sie mit D (nach Osten) und L (nach Westen) durch die
verfügbaren Stadtcodes.
•
Blättern Sie weiter, bis der Stadtcode angezeigt ist, den Sie als
Heimatstadt wählen möchten.
3. Drücken Sie C zum Anzeigen der DST-Einstellanzeige.
4. Schalten Sie mit D wie unten durch die verfügbaren DST-Einstellungen.
Sekunden
Auto DST (AUTO)
DST-Indikator
G-32
Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
Sie können die Einstellungen für die aktuelle Uhrzeit und das Datum manuell vornehmen, wenn die Uhr
nicht in der Lage ist, ein entsprechendes Zeitsignal zu empfangen.
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum manuell ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus mindestens zwei Sekunden lang A
gedrückt. SET blinkt im oberen Display und Hold blinkt im unteren
Display. Als Nächstes blinkt SET im mittleren Display und dann
erscheint CITY im oberen Display. Halten Sie A gedrückt, bis dies
eingetreten ist.
•
Der Stadtcode und der Name der aktuell gewählten Stadt rollen
durch das Display.
Stadtcode
Stunde : Minuten
PM-Indikator
G-34
Anzeige
Um dies zu tun:
Stunde oder Minuten ändern
Jahr, Monat oder Tag ändern
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit A die Einstellanzeige.
Hinweis
•
Näheres zum Wählen einer Heimatstadt und Vornehmen der DST-Einstellung fi nden Sie unter
„Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen" (Seite G-32).
•
Wenn das 12-Stunden-Format als Uhrzeitformat gewählt ist, wird bei Uhrzeiten im Bereich von
Mittag bis 11:59 Uhr nachts ein P-Indikator (für „p.m." bzw. 2. Tageshälfte) angezeigt. Zeiten von
Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags werden ohne Indikator angezeigt. Im 24-Stunden-Format werden
alle Uhrzeiten von 0:00 bis 23:59 ohne P-Indikator angezeigt.
•
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die unterschiedlichen Längen
der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal richtig eingestellt wurde, muss es
normalerweise nicht mehr geändert werden, es sei denn, die Batterie der Uhr wurde ausgewechselt
oder der Batteriestand ist auf Zustand 5 abgesunken (Seite G-10).
•
Der Wochentag wechselt automatisch, wenn das Datum wechselt.
•
Näheres zu den Uhrzeitmodus-Einstellungen fi nden Sie auf den unten angegebenen Seiten.
– Bedienungskontrollton: „Bedienungskontrollton aktivieren oder deaktivieren" (Seite G-114)
– Beleuchtungsdauer: „Beleuchtungsdauer ändern" (Seite G-110)
– Stromsparfunktion: „Stromsparfunktion aktivieren oder deaktivieren" (Seite G-115)
– Temperatureinheit, Wassertiefe-Einheit (bei anderen Standcodes als TYO): „Anzeigeeinheiten für
Temperatur und Wassertiefe vorgeben" (Seite G-59)
G-36
Uhrzeitmodus
Circa 3 Sekunden
Automatische 0-Meter-Rückstellung für die Wassertiefe
Rufen Sie vor dem Tauchen den Tauchmodus auf. Der Umgebungsdruck, der beim Aufrufen des
Tauchmodus vorliegt, wird als Bezugswert für 0 Meter Wassertiefe eingestellt (Seite G-43). Danach erfolgen
die Messungen von Tiefe, Wassertemperatur und Tauchzeit automatisch.
Automatische Messung und Speicherung von Protokolldaten während des Tauchgangs
Im Tauchmodus startet die Uhr zu Beginn des Tauchgangs bei Erreichen einer Wassertiefe von 1,5
Metern oder mehr automatisch die Messung der laufenden Tauchzeit. Die Tauchgang-Startzeit wird
ebenfalls im Speicher der Uhr gespeichert.
Wassertemperatur anzeigen
Drücken von A unter Wasser zeigt für circa drei Sekunden die aktuelle Wassertemperatur an.
•
Eine Richtungsmessung vornehmen
Wenn Sie im Tauchmodus D drücken, zeigt dies während der Messung der Wassertiefe für circa 20
•
Sekunden Ihre Peilung an.
G-38
Bedienerführung 3445
DST aus (OFF)
DST ein (ON)
Tun Sie dies:
D (+) und L (–) verwenden.
Tauchmodus
C
•
Die Einstellung Auto-DST (AUTO) ist nur verfügbar, wenn als Heimatstadt ein Stadtcode eingestellt
ist, der Zeitsignalempfang (Seite G-15) unterstützt. Wenn Auto-DST gewählt ist, erfolgt die DST-
Einstellung automatisch über die empfangenen Zeitsignaldaten.
•
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) nicht
möglich ist, wenn die Heimatstadt auf UTC eingestellt ist.
5. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit A die Einstellanzeige.
•
Bei angezeigtem DST-Indikator ist die Sommerzeit eingeschaltet.
Hinweis
•
Wenn Sie einen Stadtcode eingestellt haben, berechnet die Uhr anhand der Ortszeit der Heimatstadt
über den UTC*-Versatz die aktuellen Ortszeiten der anderen Zeitzonen im Weltzeitmodus.
* „Coordinated Universal Time" (koordinierte Weltzeit), der weltweite wissenschaftliche Standard der
Zeitmessung.
Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
•
Die Wahl bestimmter Stadtcodes ermöglicht der Uhr automatisch den Empfang des Zeitsignals der
betreffenden Zeitzone. Näheres fi nden Sie auf Seite G-15.
2. Schalten Sie zum Wählen der anderen Einstellungen das Blinken mit C wie nachstehend gezeigt
weiter.
12/24-Stunden-
Stadtcode
DST
Format
Wassertiefe-
Temperatureinheit
Stromsparfunktion
Einheit
•
Die folgenden Schritte beschreiben nur das Vornehmen der Uhrzeiteinstellungen.
•
Bitte beachten Sie, dass die für Wassertiefe und Temperatur eingestellten Einheiten nicht
erscheinen, wenn Tokio als Heimatstadt gewählt ist.
3. Wenn die zu ändernde Uhrzeiteinstellung blinkt, kann sie wie nachstehend beschrieben mit D und/
oder L geändert werden.
Anzeige
Um dies zu tun:
Stadtcode ändern
Zwischen Auto-DST (AUTO), Standardzeit (OFF) und
Sommerzeit (ON) umschalten.
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden (12H) und 24
Stunden (24H) umschalten.
Sekunden auf 00 zurücksetzen
(Wenn der aktuelle Sekundenzählwert zwischen 30
und 59 liegt, erhöht sich der Minutenstand um eins).
Benutzen der Tauchfunktionen
Wenn Sie den Tauchmodus aufrufen und einen Tauchgang starten, legt die Uhr ein Protokoll an und misst
und speichert automatisch die Tauchzeit, Wassertiefe und Wassertemperatur. Nach Ende des
Tauchgangs zeigt die Uhr auch die Oberfl ächenzeit an.
Wichtig!
•
Laden Sie die Uhr auf mindestens Zustand 2 auf, bevor Sie sie zum Tauchen benutzen.
•
Rufen Sie den Tauchmodus vor dem Tauchen auf, während Sie sich auf dem Boot oder an einem
anderen Ort außerhalb des Wassers befi nden.
•
Auch wenn eine Sensormessung einen Fehler ergibt, werden die aktuelle Uhrzeit und Tauchzeit weiter
angezeigt.
•
Bei niedrigem Batteriestand wird der Sensorbetrieb deaktiviert, die aktuelle Uhrzeit und Tauchzeit
werden aber weiter angezeigt.
Hinweis
•
Näheres zum Typ der gemessenen Daten und zu den Messbereichen fi nden Sie unter „Messdaten und
Bereiche der Tauchfunktion" (Seite G-45).
Vor dem Tauchen
Halten Sie auf einem Boot oder einem anderen Ort außerhalb des Wassers C gedrückt, bis nach circa
drei Sekunden DIVE im Display erscheint.
•
Dies ruft den Tauchmodus auf. Näheres zum Umschalten zwischen den Modi fi nden Sie auf Seite G-27.
Tauchmodus
D
C
Tauchzeit
Wassertiefe
Weitertauch-Wartestatus (Tiefe: 1,4 Meter oder weniger)
Wenn die von der Uhr gemessene Wassertiefe nicht mehr als 1,4 Meter beträgt, wechselt sie in den
nachstehend beschriebenen Weitertauch-Wartestatus.
•
DIVE TIME blinkt im Display und die Tauchzeitmessung wird angehalten (Seite G-46).
•
Die Protokollspeicherung wird angehalten.
•
Der Aufstiegsrate-Alarm (Seite G-57) wird aktiviert
•
Auch bei einer Tiefe von 1,4 Metern oder weniger bleibt die Tauchmessungsanzeige im Display.
Sekunden
Stunde
Minuten
Jahr
Beleuchtungsdauer
Bedienungskontrollton
Tun Sie dies:
D (nach Osten) und L (nach
Westen) verwenden.
Drücken Sie D.
Drücken Sie D.
Drücken Sie D.
Peilung
Wassertemperatur-
Anzeige
Peilung
A
D
Wassertemperatur
C
A
G-33
Monat
Tag
G-35
G-37
G-39